Rosenkavalier singt für die Burka-Frau

Der ehemalige Stadtrechtsdirektor Hartmut Frommer und der Gewerkschaftschor wollen für Toleranz eintreten.
von  Abendzeitung

Der ehemalige Stadtrechtsdirektor Hartmut Frommer und der Gewerkschaftschor wollen für Toleranz eintreten.

NÜRNBERG Die Sängerinnen kamen unverschleiert in die „Straße der Menschenrechte“ – zur Verteidigung des umstrittenen Werbeplakats der Stadt mit einer Burka-verhüllten Frau im Zentrum.

„Wir wollen zeigen, dass Nürnberg eine weltoffene und tolerante Stadt ist“, sagte Hartmut Frommer, Ex-Stadtrechtsdirektor und Bass im Gewerkschaftschor „Auftakt“. Eine gewagte Aktion, nachdem eine große Koalition von Frauenrechtlerinnen bis zur CSU das Tuch als Symbol der Intoleranz bezeichnet, weil es Frauen zu Objekten degradiert, so Mina Ahadi vom Zentralrat der Ex-Muslime gegenüber der AZ.

Chorleiter Roland Besold warf die Frage auf, ob iranische Geschäftsmänner ihre verhüllten Frauen zu Hause lassen müssen – nicht etwa, ob diese ihren Stoffkäfig gern tragen.StW

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.