Rodeo in Niederbayern? Entlaufener Stier beschäftigt die Polizei

Ein ausgebüxter Stier will sich auf einer Wiese nicht einfangen lassen – selbst Pfeile mit Beruhigungsmittel helfen nicht. Am Ende half nur eine altbewehrte Methode.
AZ/ dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf Wahltour beim Rodeo: Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro will Stimmen für sich gewinnen. In Niederbayern konnten ähnliche Szenen nicht dokumentiert werden. Aber die Polizei rückte zu einem tierischen Einsatz aus. (Symbolbild)
Auf Wahltour beim Rodeo: Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro will Stimmen für sich gewinnen. In Niederbayern konnten ähnliche Szenen nicht dokumentiert werden. Aber die Polizei rückte zu einem tierischen Einsatz aus. (Symbolbild) © Igor Do Vale/ZUMA Press Wire/dpa

Schöfweg - Ein Stier ist im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau ausgebüxt und auf einer Bundesstraße unterwegs gewesen. Trotz Mithilfe von mehreren Menschen sowie dem Einsatz von Pfeilen mit Beruhigungsmittel konnte das Tier Polizeiangaben zufolge zunächst nicht eingefangen werden. Erst kurz vor Mitternacht gelang es dann, den Stier mit einem Lasso zu fassen – etwa vier Stunden, nachdem das entlaufene Tier gemeldet worden war. 

Lesen Sie auch

Nach vier Stunden wieder gefasst - mit einem Lasso

Ein Verkehrsteilnehmer hatte der Polizei mitgeteilt, dass der Stier auf der Bundesstraße 533 in Schöfweg herumlief. Als die Beamten eintrafen, stand das Tier auf einer Wiese nahe der Straße. Die Polizisten befragten Anwohner und ermittelten dadurch den Eigentümer. Wie der Stier ausbrechen konnte, war laut einer Polizeisprecherin nicht bekannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.