Roberts rettet Bamberg
EuroCup: Zwei zirkusreife Distanzwürfe des Amerikaners in der Schlussphase drehten die Partie, ehe Taddas Geniestreich den 87:85-Sieg gegen Biella sicherstellte
BAMBERG Eigentlich müsste Brose Baskets Cheftrainer Chris Fleming im Bamberger Dom zehn Kerzen stiften. Denn nur mit einem Wahnsinns-Dusel, dem kompletten himmlischen Beistand und einem begnadeten Händchen seines Landsmannes Brian Roberts gewannen die Bamberger das erste EuroCup-Heimspiel gegen den italienischen Erstligisten Lauretana Biella hauchdünn mit 87:85 (45:38).
6500 Fans feierten Bambergs Europfighter
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Match verteidigten die fränkischen Eurofighter die Tabellenführung in der Gruppe H. Für die über 6500 faszinierten Zuschauer in der Bamberger JAKO Arena war die diesjährige Heimpremiere im zweithöchsten europäischen Wettbewerb eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Bis zum Beginn der letzten zehn Minuten führten die Oberfranken nach einer überzeugenden Vorstellung noch souverän mit 68:52. Doch dann bahnte sich ein Desaster an. 50 Sekunden vor der Schluss-Sirene schien die Partie gegen den letztjährigen italienischen Playoff-Halbfinalisten verloren. Die Gäste lagen plötzlich mit 85:80 vorne, weil die Riesen von der Regnitz nicht mehr hart und konsequent genug gegen die treffsicheren italienischen Scharfschützen verteidigten.
Sternstunde von Roberts : Sieg als Geburtsagsgeschenk
Aber nun kam die Sternstunde des US-Amerikaners Brian Roberts, der bis dahin nicht übermäßig positiv in Erscheinung getreten war. Innerhalb von etwa 40 Sekunden schoss er die Bamberger wenige Stunden vor seinem 24. Geburtstag mit zwei zirkusreifen Distanzwürfen wieder mit 86:85 in Front.
Geistesblitz von Tadda sorgte für Festagsfreude
Die JAKO Arena mutierte zum kochenden Hexenkessel. Denn noch waren 6,9 Sekunden bei Ballbesitz Biella zu spielen. Jetzt rettete ein Geistesblitz des 21-jährigen Nachwuchstalents Karsten Tadda (zwölf Punkte, drei Dreier) die Bamberger. Listig klaute der gebürtige Gundelsheimer den konsternierten Italienern an der Mittellinie den Ball und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Ein verwandelter Freiwurf genügte, um den Sieg zu sichern.
Die besten Werfer bei Bamberg waren neben Topscorer Brian Roberts (16 Punkte) der Serbe Predrag Suput (15), der 20-jährige Jung-Center Tibor Pleiß (13) und Spielmacher Anton Gavel (zehn).
Werner Haala
- Themen:
- Brose Baskets Bamberg