Riskantes Überholmanöver? Frau verliert ungeborenes Kind

Poppenhausen (dpa/lby) - Wohl infolge eines riskanten Überholmanövers einer 76-Jährigen hat eine im siebten Monat schwangere Frau ihr ungeborenes Kind verloren. Die Seniorin soll dem Lebensgefährten der Schwangeren zufolge bei Poppenhausen (Landkreis Schweinfurt) mehrere Autos riskant überholt haben, wie die Polizei am Montag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Warndreieck mit dem Schriftzug "Unfall" steht auf der Straße. Foto: Patrick Seeger/Archiv
dpa Ein Warndreieck mit dem Schriftzug "Unfall" steht auf der Straße. Foto: Patrick Seeger/Archiv

Poppenhausen (dpa/lby) - Wohl infolge eines riskanten Überholmanövers einer 76-Jährigen hat eine im siebten Monat schwangere Frau ihr ungeborenes Kind verloren. Die Seniorin soll dem Lebensgefährten der Schwangeren zufolge bei Poppenhausen (Landkreis Schweinfurt) mehrere Autos riskant überholt haben, wie die Polizei am Montag mitteilte. Als die Seniorin ganz knapp vor ihm wieder eingeschert sei, habe der Mann stark bremsen müssen. Seine Partnerin kam mit Bauchschmerzen in eine Klinik. Drei Tage später verlor sie das Kind. Wahrscheinlich hatte sie eine Gurtprellung erlitten und Fruchtwasser verloren. Die Polizei ermittelt. Bislang gebe es nur die Aussage des Paars, erklärte ein Sprecher.

Wenige Minuten nach dem Überholmanöver vor einer Woche hatte die 76-Jährige einen Unfall mit drei Verletzten verursacht. Sie war laut Polizei von einer Straße abgebogen, ohne auf den Gegenverkehr zu achten, und mit einem anderen Wagen kollidiert. Die Frau kam leicht verletzt in ein Krankenhaus und konnte noch nicht vernommen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.