Riedberger Horn: Was nicht passt...

Der Vize-Chefredakteur Thomas Müller über das Allgäuer Votum zum Lift am Riedberger Horn. mueller.t@az-muenchen.de
Von Thomas Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem klaren Votum der Bürger, will das Kabinett die rechtlich umstrittene Skischaukel ermöglichen. Typisch CSU, findet der AZ-Vize.
dpa/AZ Nach dem klaren Votum der Bürger, will das Kabinett die rechtlich umstrittene Skischaukel ermöglichen. Typisch CSU, findet der AZ-Vize.

Tja, jetzt hamma den Dreck im Schachterl. Vor allem natürlich die CSU, die den Allgäuer Bürgerentscheiden ja erst (und ohne Not) den Weg geebnet hat. Und sich jetzt kaum zu wundern braucht, dass Obermaiselsteiner und Balderschwanger mehrheitlich für die umstrittene Skischaukel gestimmt haben – was ihnen kaum zu verdenken ist. Sie leben ja (noch!) vom Skisport.

Übrig bleibt ein Scherbenhaufen. Dass am Riedberger Horn 15 Prozent des Allgäuer Birkhuhn-Bestandes lebt? Wurscht. Dass das Riedberger Horn in der strengen Schutzzone C des bayerischen Alpenplans liegt, wo jedwede weitere Erschließung eigentlich strikt untersagt ist? Egal. Was nicht passt, wird eben passend gemacht.

Alpenplan als Erfolgsgeschichte

Nur zur Erinnerung: Der Alpenplan war 1972 erlassen worden, um die bayerischen Alpen zu schützen. Anlass war damals der Plan, ausgerechnet auf den Watzmann eine Seilbahn zu bauen. Bayerns Paradeberg, der heute inmitten des Nationalparks Berchtesgaden liegt. So gesehen ist der Alpenplan nicht nur ein wegweisendes landesplanerisches Instrument, sondern vor allem eins: eine Erfolgsgeschichte.

Und: Er ist geltendes Recht. Ihn jetzt mutwillig zu Fall zu bringen, oder bei Bedarf abzuändern, wird kaum Bestand haben vor Gericht. Ebenso übrigens wie das Votum der beiden Bürgerentscheide. Egal, wie das Ganze ausgehen wird. Eines ist jetzt schon auf der Strecke geblieben – wieder mal die Glaubwürdigkeit der CSU.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.