"Rhön-Zügle" geht nach Unfall wieder in Betrieb
Fladungen (dpa/lby) - Nach über einjährigen Instandsetzungsarbeiten geht das "Rhön-Zügle" im Freilandmuseum Fladungen wieder auf Fahrt. Die legendäre Dampflokomotive 98 886 war nach einem Unfall im Dampflokwerk im thüringischen Meiningen repariert worden und traf am Donnerstag in der unterfränkischen Gemeinde ein, wie eine Sprecherin des Museums sagte.
Von Meiningen bis Mellrichstadt war das 46 Tonnen schwere historische Gefährt von einer Vorspannlok gezogen worden, die restliche Strecke bis Fladungen (Landkreis Rhön-Grabfeld) legte die Lok dann schnaubend und dampfend aus eigener Kraft zurück. Erster offizieller Fahrtag soll der 26. April sein - sofern es die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie erlauben. Das Freilandmuseum bleibt zunächst bis zum 19. April geschlossen.