"Rhön-Zügle" geht nach Unfall wieder in Betrieb

Fladungen (dpa/lby) - Nach über einjährigen Instandsetzungsarbeiten geht das "Rhön-Zügle" im Freilandmuseum Fladungen wieder auf Fahrt. Die legendäre Dampflokomotive 98 886 war nach einem Unfall im Dampflokwerk im thüringischen Meiningen repariert worden und traf am Donnerstag in der unterfränkischen Gemeinde ein, wie eine Sprecherin des Museums sagte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fladungen (dpa/lby) - Nach über einjährigen Instandsetzungsarbeiten geht das "Rhön-Zügle" im Freilandmuseum Fladungen wieder auf Fahrt. Die legendäre Dampflokomotive 98 886 war nach einem Unfall im Dampflokwerk im thüringischen Meiningen repariert worden und traf am Donnerstag in der unterfränkischen Gemeinde ein, wie eine Sprecherin des Museums sagte.

Von Meiningen bis Mellrichstadt war das 46 Tonnen schwere historische Gefährt von einer Vorspannlok gezogen worden, die restliche Strecke bis Fladungen (Landkreis Rhön-Grabfeld) legte die Lok dann schnaubend und dampfend aus eigener Kraft zurück. Erster offizieller Fahrtag soll der 26. April sein - sofern es die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie erlauben. Das Freilandmuseum bleibt zunächst bis zum 19. April geschlossen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.