Respekt! 21 Pünktchen von Anton bei der Revanche

98:61! Brose Baskets tilgen eindrucksvoll die Schmach von Düsseldorf – und das ohne „Karlheinz“
BAMBERG Rache ist süß. Mit 69:72 hatten die Brose Baskets Anfang des neuen Jahres ihre bisher einzige Niederlage beim Schlußlicht Düsseldorf kassiert. Doch jetzt folgte die meisterliche Antwort. Der Spitzenreiter revanchierte sich mit einem deutlichen 98:61 (44:31)-Sieg in der erneut mit 6800 Zuschauern ausverkauften Stechert Arena. Damit feierten die Bamberger im 20. Spiel den 19. Erfolg und behaupteten souverän die Tabellenführung.
Standesgemäßer Sieg trotz "Sand im Getriebe"
Der Double-Gewinner verkraftete sogar den Ausfall von Center Kyle Hines, im Hinspiel noch Topscorer. Der US-Boy weilt zur Zeit noch in seiner Heimat, weil seine Großmutter im Sterben liegt. Die Abwesenheit von „Karlheinz“, wie der Center von den Fans genannt wird, kompensierten vor allem Anton Gavel (21), Tibor Pleiß (16), Reyshawn Terry (14), Casey Jacobsen und Brian Robert (je 12) mit zweistelliger Punkteausbeute.
Äußerst zufrieden mit der Vorstellung seiner Truppe war Manager Wolfgang Heyder: „Die Jungs waren sehr fokusiert, obwohl die Düsseldorfer schwierig zu spielen sind. Ein wenig Sand ins Getriebe geriet zwar, als unsere Talente eine Chance bekamen, aber der Sieg war standesgemäß.“
Gavel: vier Dreier in Folge
Wie tief der Stachel nach der peinliche Pleite am Rhein beim Branchen-Primus saß, mussten die Gäste gleich im ersten Viertel leidvoll erfahren. Die Oberfranken legten los wie die Feuerwehr und wetzten die bittere Scharte mit einer 18-Punkte-Führung aus. Erst als die Bankspieler zum Einsatz kamen und die Intensität in der Verteidigung nachließ, kamen die Düsseldorfer besser ins Spiel. In der zweiten Halbzeit legten der Meister und Pokalsieger wieder einen Zahn zu und baute die Führung bis zur 28. Minute auf 27 Punkte aus. Optimal eingestellt hatte dabei Anton Gavel sein Visier. In dieser Phase gelangen ihm gleich vier Dreier hintereinander. Werner Haala