Rentner verbrannt - Ehefrau unter Verdacht
NÜRNBERG - Einer der beiden muss das Feuer gelegt haben. Ehefrau Anneliese E. rang mit schweren Verbrennungen wochenlang in der Klinik mit dem Tod.
Ihre Haut verbrannte zu 30 Prozent, als ihr eigenes Haus in Allersberg Mitte August in Flammen aufging. Ehemann Josef E. (75) starb in der Feuersbrunst. Wochenlang rang Anneliese E. auf der Intensivstation mit dem Tod, lag im künstlichen Koma, war vollgepumpt mit Medikamenten. Inzwischen ist die 75-Jährige auf dem Weg der Besserung. Demnächst wird sie Besuch von den Ermittlern bekommen. Er wird die alte Dame nicht erfreuen. Denn die Fahnder sind sich inzwischen sicher: Einer der beiden Ehepartner muss das tödliche Feuer gelegt haben. Seit Wochen ist der verheerende Brand bei den Anwohnern ein Gesprächsthema. Das Mordgerücht kursiert. „Die haben zwar öfter mal gestritten. Aber deshalb zünde ich doch nicht mein Haus an“, sagt eine Nachbarin skeptisch. Sie glaubt daran, dass das kinderlose Ehepaar Feinde hatte. Josef E. sei jemand gewesen, der gern prozessiert hätte. „Die waren beide ziemlich böse, er hatte sich so mit einem Bruder zerstritten, dass der nicht mal zur Beerdigung kam.“
Eine Beteiligung Dritter schließt die Polizei aus
Doch eine Beteiligung Dritter schließen die Beamten nach den bisherigen Ermittlungen inzwischen aus. Ebenso wie einen technischen Defekt. Bei der Spurensuche mit Experten des Landeskriminalamtes wurden auch Brandbeschleuniger gefunden, wie ein Sprecher der Justiz bestätigte. Und es gab keine Hinweise auf einen Einbruch in den schicken Bungalow. Fest steht auch: Josef E. – er hatte sich gerade nach einem Schlaganfall vor einigen Monaten wieder recht gut erholt – hat wohl noch verzweifelt versucht, die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Vergeblich: Die völlig verkohlte Leiche des wohlhabenden Mannes, der früher eine Metzgerei in Nürnberg führte und mehrere Mietswohnungen in Allersberg besitzt, wurde im Flur gefunden.
Der 75-Jährige brach in der Nähe der Haustür zusammen
Die Obduktion ergab, dass der Rentner zu lange den giftigen Rauchgasen ausgesetzt war. Der 75-Jährige brach in der Nähe der Haustür zusammen, starb durch den Qualm. Hat er das Feuer selber gelegt und gemerkt, dass es ein Fehler war? Oder wollte Anneliese E. ihren Mann töten? Aber kann sie sich aufgrund ihrer schweren Verletzungen überhaupt noch erinnern, was in der Nacht passiert ist? „Entscheidend weiter kommen erst, wenn wir sie befragt haben“, so Justizsprecher Andreas Quentin. Die Polizei wollte sich aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht äußern. au
- Themen:
- Polizei