Rentner aus Gröbenzell: Endlich sind sie frei!

Aufatmen in Gröbenzell: Die beiden von kolumbianischen Rebellen entführten deutschen Rentner sind frei. Dies bestätigte das Auswärtige Amt in Berlin am Freitagabend.
von  dapd
Uwe B. aus Gröbenzell im kolumbianischen Urwald. Die Aufnahme stammt von einem Video der Zeitung Semana.
Uwe B. aus Gröbenzell im kolumbianischen Urwald. Die Aufnahme stammt von einem Video der Zeitung Semana. © oms

München - Die zwei Brüder waren Ende des vergangenen Jahres im Osten Kolumbiens entführt worden. Dort waren sie in der Gewalt der linksgerichteten Guerrilla-Organisation Nationale Befreiungsarmee (ELN).

Vorerst befänden sie sich in der Obhut der deutschen Botschaft, hieß es aus dem Auswärtigen Amt.

Die ELN ist neben der Farc die kleinere der zwei aktiven Rebellengruppen in Kolumbien. Die Entführer warfen den Deutschen Spionage vor.

Laut dem Auswärtigen Amt waren die beiden Rentner als Urlauber unterwegs in der Region Catatumbo. Außenminister Guido Westerwelle (FDP) äußerte sich erleichtert: „Damit haben auch für ihre Familien viele Wochen der Angst und Ungewissheit ein gutes Ende gefunden“, sagte Westerwelle. Er dankte der kolumbianischen Regierung sowie dem IKRK für die Zusammenarbeit.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.