„Rent a Cook“ – Mietservice für Köche

Keine Lust zu kochen? Sandra Dennerleins Team kommt, kocht und deckt den Tisch
von  Abendzeitung
Kommen auf Bestellung in jedes Haus "Rent-a-Cook"-Erfinderin Sandra Dennerlein und ihr Team.
Kommen auf Bestellung in jedes Haus "Rent-a-Cook"-Erfinderin Sandra Dennerlein und ihr Team. © az

NÜRNBERG - Keine Lust zu kochen? Sandra Dennerleins Team kommt, kocht und deckt den Tisch

Wenn das Wasser im Nudeltopf überkocht oder das Schnitzel in der Pfanne anbrennt, wünschen sich viele eine helfende Hand am Herd. Da ist es höchste Zeit für „Rent a Cook": Seit fünf Jahren bietet Köchin Sandra Dennerlein diesen Mietservice für Schlemmer an. Vom Einkaufen über das Schnippeln und Brutzeln bis zum Spülen übernimmt Dennerleins Team die ganze Küchenarbeit – mit Ausnahme des Genusses, versteht sich. Für Gruppen, Großfamilien oder Paare deckt die Gourmetköchin den Tisch im eigenen Zuhause. Zum Beispiel für ein Candle-Light Dinner (gibt’s ab 129 Euro).

Kurios: Die Idee, Köche auf Bestellung zu vermieten, entstand am Kinderbett. „Mein kleiner Sohn lag abends endlich in der Wiege. Ich war total fertig und wünschte mir einen Leih-Koch“, erinnert sich die 35-jährige Mutter. Mit „Rent a Cook“ gelang es Dennerlein, trotz Nachwuchs in der Spitzen-Cuisine Fuß zu fassen.

Nach Koch-Ausbildung im Schindlerhof und drei Jahren im Sterne-Lokal Essigbrätlein hatte die gebürtige Fränkin 2005 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Seit Oktober 2008 ist Dennerlein nun nicht mehr nur als mobile Mietköchin unterwegs, sondern hat sich auch mit ihrer Kochmanufaktur in der Nähe des Rathenauplatzes niedergelassen. Dort bietet sie neben Partyservice und Kochkursen seit Januar auch einen Mittagstisch an.

Rezeptmappe als kulinarischer Wegweiser

„Uns zeichnet Frische, Qualität und Kreativität aus. Wir verknüpfen regionale Produkte zu internationalen Spezialitäten“, betont die Küchenchefin. Auf der kleinen Karte tauchen je nach Saison Spargelsalat, Lammragout oder „Pasta in Brodo“ – mit Bratwurst-Gehäck und Kopfsalat gefüllte Nudeln – auf. Rund zehn Euro kostet ein Gericht.

Gleichzeitig bewirtet das Team im „Kochstern“ und auch außer Haus Veranstaltungen wie Firmenfeiern oder Hochzeiten. „Auf Anfrage kochen wir für bis zu 350 Personen!“, meint Dennerlein.

Abends strömen acht bis 16 Personen zum „Kochstern", um sich dort in die Gourmet-Geheimnisse einweisen zu lassen. „Kochen ist eine Herausforderung“, gibt Sandra Dennerlein zu. Aber mit den richtigen Tipps gelinge es auch dem Hobby-Koch, Großartiges zu zaubern. Bei den Kochkursen stehen etwa Sushi, französische oder leichte fränkische Küche auf dem Programm. 89 bis 95 Euro kostet die etwa fünfstündige Mitmach-Reise in die Haute-Cuisine, inklusive Aperitiv, Mehr-Gänge-Menu und Rezeptmappe.

„Die ist wie ein kulinarischer Wegweiser. Aber letztendlich muss jeder den eigenen Weg zum Ziel finden“, weiß Dennerlein, die schon als kleines Mädchen ihre Kochleidenschaft entdeckte. Ihre Mission heißt: „Kochen mit Herz und Hand“. Das kommt bei den Franken an. Einer schrieb gar ins Gästebuch: „Allmächd, war des gut.“ scs

Kochstern - Die Kochmanufaktur, Waechterstraße 23, Nürnberg, Mittagstisch: Mo.- Fr. von 11.30 bis 14 Uhr, Reservierungen und Anmeldungen für Kochkurse: Tel.0911/52827913

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.