Reifenpanne wurde zum Verhängnis

Zu drei schweren Lkw-Unfällen kam es auf den Autobahnen rund um München in der Nacht von Donnerstag auf Freitag.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

Erding/Ottobrunn/Feldmoching - Zu drei schweren Lkw-Unfällen kam es auf den Autobahnen rund um München in der Nacht von Donnerstag auf Freitag.

Wegen einer Reifenpanne musste der Fahrer (35) eines Sattelzuges am Freitagfrüh auf der A 92 bei Erding auf dem Standstreifen anhalten. Um den Reifen zu wechseln, legte er sich unter den Lkw, bemerkte aber nicht, dass seine Füße noch auf den rechten Fahrstreifen herausragten. Der 41-jährige Fahrer eines Kleintransporters, der auf der rechten Fahrspur unterwegs war, erkannte diese Situation zu spät und fuhr dem Lkw-Fahrer über die Beine. Der 35-jährige wurde schwer verletzt und mit einem Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Fahrer von drei weiteren Pkws mussten aufgrund des Unfalles ausweichen und touchierten sich dabei seitlich. Verletzt wurde hierbei niemand, es entstand jedoch ein Sachschaden von rund 25 000 Euro. Die Autobahn musste teilweise gesperrt werden wodurch es zu Stauungen von rund sieben Kilometern Länge kam.

Mit 20 Tonnen Rinderhälften umgekippt

Ein leicht verletzter Lkw-Fahrer und ein Schaden von über 100 000 Euro waren gestern die Bilanz eines Lkw-Unfalles auf der A 99 bei Ottobrunn. Der Sattelzug war mit 20 Tonnen Rinderhälften beladen. Kurz vor der Ausfahrt Ottobrunn verlor der Fahrer (49) aufgrund einer plötzlichen Übelkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug prallte zunächst gegen das Ausfahrtsschild, fuhr in den Grünstreifen und kippte schließlich neben der Fahrbahn der Ausfahrt Ottobrunn um. Der Fahrer wurde von der Polizei aus seinem Fahrzeug befreit. Er wurde leicht verletzt in eine Münchner Klinik eingeliefert. Die Ladung musste vom Technische Hilfswerk, dass sich mit 30 Mann und 5 Fahrzeugen an der Unfallstelle befand, von Hand auf ein Ersatzfahrzeug umgeladen werden. Erst im Anschluss konnte der Sattelzug mit schwerem Gerät geborgen und abgeschleppt werden. Die Ausfahrt Ottobrunn musste in Richtung Salzburg für die Bergungsarbeiten für mehrere Stunden bis Freitagfürh gesperrt werden.

Lastzug kracht in Nachtbaustelle

In einer Nachtbaustelle auf der A 99 zwischen den Anschlussstellen Dreieck Feldmoching und Neuherberg Richtung Salzburg fuhr am Freitagfrüh gegen zwei Uhr ein tschechischer Lastzug aus bisher unbekannter Ursache auf den Absicherungshänger der Autobahnmeisterei auf. Dabei kippte der Anhänger des tschechischen Zuges, der mit Sammelgut beladen war, um und blockierte die Fahrbahn. Der 57-jährige Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Oberschleißheim aus dem Führerhaus geschnitten werden und kam ins Krankenhaus. Sachschaden: rund 100 000 Euro. Die Autobahn musste zur Bergung der Unfallfahrzeuge, bei denen noch 200 l Diesel ausgelaufen waren, bis in die Morgenstunden total gesperrt werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.