Regionalzug in Bayern wegen Corona-Verdachts angehalten

Weil ein Zugbegleiter Symptome einer Coronavirus-Infektion zeigte, ist am Sonntag in Schongau ein Regionalzug gestoppt worden. 
von  dpa
Wegen eines kranken Schaffners wurde ein Zug angehalten. (Symbolbild)
Wegen eines kranken Schaffners wurde ein Zug angehalten. (Symbolbild) © Guido Kirchner/dpa

Weil ein Zugbegleiter Symptome einer Coronavirus-Infektion zeigte, ist am Sonntag in Schongau ein Regionalzug gestoppt worden.

Schongau - Ein Bahnmitarbeiter habe über plötzliche Krankheitssymptome wie Schüttelfrost geklagt. Ob es sich tatsächlich um eine Infektion mit dem Virus Sars-CoV-2 handele, müsse der Test eines Rachenabstrichs ergeben.

Da der Zugbegleiter sich sofort in ein Dienstabteil zurückgezogen habe, habe für die Fahrgäste kein erhöhtes Ansteckungsrisiko bestanden, teilte das Gesundheitsamt mit. Wie viele Menschen in dem Zug saßen, vermochten zunächst weder der Sprecher noch die Bundespolizei zu sagen. Gegen 11.00 Uhr konnten die Fahrgäste die Weiterreise antreten.

Lesen Sie auch: Deutsche Bahn - Keine Fahrkartenkontrollen mehr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.