Regionale Köstlichkeiten beim bayerischen Sommeliergipfel

Kulmbach (dpa/lby) - Wurst aus Edelbrand, Saibling mit Radieschen und Kiwi oder Essig aus Kastanien: Beim ersten bayerischen Sommeliergipfel am Freitag und Samstag in Kulmbach fachsimpeln Experten über exotische Zubereitungen mit regionalen Zutaten. Die Sommeliers seien "nicht nur Genussexperten, sondern auch Geschichtenerzähler", sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) in ihrer Eröffnungsrede am Freitag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Person richtet mit den Händen ein veredeltes Fischtatar an. Foto: Nicolas Armer/dpa
dpa Eine Person richtet mit den Händen ein veredeltes Fischtatar an. Foto: Nicolas Armer/dpa

Kulmbach (dpa/lby) - Wurst aus Edelbrand, Saibling mit Radieschen und Kiwi oder Essig aus Kastanien: Beim ersten bayerischen Sommeliergipfel am Freitag und Samstag in Kulmbach fachsimpeln Experten über exotische Zubereitungen mit regionalen Zutaten. Die Sommeliers seien "nicht nur Genussexperten, sondern auch Geschichtenerzähler", sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) in ihrer Eröffnungsrede am Freitag. Sie sollen Verbraucher dazu anregen, den Inhalt ihres Kühlschranks oder Einkaufskorbs mit anderen Augen zu sehen.

Mehr als Hundert Sommeliers aus Deutschland und der Schweiz kamen dazu in die Räume der Genussakademie Bayern. Zwei Tage lang lernen sie beispielsweise, wie sie Schokolade mit Gemüse kombinieren oder mit einer Rinde aus Heu Käse konservieren können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.