Regionale Brauerei Hoppebräu: Vom Garagenbräu zur GmbH
München - In der AZ-Serie rund ums Thema Bier geht es diesmal um eine Brauerei aus Waakirchen. Was macht Hoppebräu besonders?
Wer sind Sie?
Ich bin Markus Hoppe und habe 2010 als Markus Hoppes Garagenbräu gestartet. 2013 wurde es zu Hoppebräu als eingetragener Kaufmann und 2017 zu einer GmbH. Mittlerweile sind 23 Personen bei Hoppebräu und der dazugehörigen Gastro Hoppebräu Zapferei beschäftigt. Die Familie um Markus Hoppe ist auch im Betrieb beschäftigt.

Was machen Sie anders als die anderen?
Wir sehen uns als Brückenschlag zwischen den klassischen Brauereien und den harten Craft-Brauereien. Wir vereinen das Beste aus beiden Welten unter unserem Dach. Transparenz, Leidenschaft, das Miteinander und die Brauerei greifbar zum Anfassen sind unsere Schlagwörter.
Was muss ich unbedingt probieren und wo bekomme ich es?
Unser Helles, die Wuide Hehna (Session IPA) und das Vogelwuid IPA. Die Biere gibt es im gut sortierten Handel und bei uns im Online-Shop.