Regierungspräsident als Zeuge in Korruptionsprozess geladen
Regensburg (dpa/lby) - Im Korruptionsprozess um den suspendierten Regensburger Oberbürgermeister Joachim Wolbergs (SPD) ist heute der Regierungspräsident der Oberpfalz, Axel Bartelt, als Zeuge geladen. Von dieser Woche an steht ein Kredit durch die Sparkasse Regensburg an den ebenfalls angeklagten Unternehmer Volker Tretzel im Zentrum der Verhandlung.
Der Anklageschrift zufolge gewährte die Bank Tretzel, der damals Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse war, Anfang 2016 einen Kontokorrentkredit über 4,5 Millionen Euro zu günstigen Konditionen sowie ohne Darlehenssicherung. Zudem verlagerte die Sparkasse die Entscheidung über die Kreditvergabe vom Verwaltungsrat - wegen der Mitgliedschaft Tretzels - an den Kredit- und Personalausschuss. Dessen Vorsitzender war zu diesem Zeitpunkt Wolbergs. Der Anklage zufolge flossen im selben Zeitraum die Spenden von Tretzels Firma an den SPD-Ortsverein Stadtsüden.
Wolbergs muss sich wegen Vorteilsannahme und Verstoßes gegen das Parteiengesetz verantworten. Tretzel werden Vorteilsgewährung und Beihilfe zum Verstoß gegen das Parteiengesetz vorgeworfen. Ebenfalls angeklagt sind der frühere Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Norbert Hartl, sowie ein ehemaliger Mitarbeiter Tretzels.
- Themen:
- SPD