Regensburg verabschiedet Beierlorzer und etliche Spieler

Regensburg (dpa/lby) - Der Fußball-Zweitligist SSV Jahn Regensburg hat im Rahmen einer internen Saisonabschlussfeier auf einem Donauschiff neben dem zum Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln wechselnden Trainer Achim Beierlorzer auch etliche Spieler verabschiedet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regensburgs scheidender Trainer Achim Beierlorzer. Foto: Rolf Vennenbernd/Archivbild
dpa Regensburgs scheidender Trainer Achim Beierlorzer. Foto: Rolf Vennenbernd/Archivbild

Regensburg (dpa/lby) - Der Fußball-Zweitligist SSV Jahn Regensburg hat im Rahmen einer internen Saisonabschlussfeier auf einem Donauschiff neben dem zum Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln wechselnden Trainer Achim Beierlorzer auch etliche Spieler verabschiedet. An der Spitze standen dabei Torwart Philipp Pentke (Ziel offen) und Stürmer Sargis Adamyan, der zu 1899 Hoffenheim geht. "Mit Achim, Philipp und Sargis verlassen uns drei Akteure von zentraler Bedeutung", äußerte Geschäftsführer Christian Keller.

Angreifer Sebastian Freis beendet seine Karriere. Die ausgeliehenen Asger Sörensen und Max Thalhammer kehren nach derzeitigem Stand zu ihren Stammvereinen zurück. Bei den weiteren Leihspielern Jonas Föhrenbach und Adrian Fein stehe sicher fest, dass sie in der kommenden Saison nicht mehr für den Jahn auflaufen. Haris Hyseni, Ali Odabas und Jonas Nietfeld verlassen die Oberpfälzer ebenfalls.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.