Regensburg: Körperteile illegal im Krematorium entsorgt

Regensburg steckt noch mitten in der Bestechungs-Affäre um Oberbürgermeister Wolbergs, da droht der nächste große Skandal: Offenbar wurden im städtischen Krematorium illegale Verbrennungen vorgenommen.
AZ/cel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In einem Regensburger Krematorium wurden offenbar jahrelang illegal medizinische Abfälle verbrannt.
dpa In einem Regensburger Krematorium wurden offenbar jahrelang illegal medizinische Abfälle verbrannt.

Regensburg – Der Vorwurf klingt ebenso ungeheuerlich wie bizarr: Wie die Regensburger Staatsanwaltschaft bestätigte, sollen im Krematorium des städtischen Friedhofs auf dem Dreifaltigkeitsberg jahrelang illegal Gewebe- und Blutproben sowie Körperteile verbrannt worden sein.

Offenbar wurden die medizinischen Abfälle, deren Herkunft noch nicht abschließend geklärt ist, bei regulären Einäscherungen mit in die Särge gelegt. Durch die Aussagen zweier Zeugen sind die Ermittlungen ins Rollen gekommen, die Vorfälle reichen offenbar mindestens zwei Jahre zurück. Seit August 2016 ermittelt die Staatsanwaltschaft Regensburg in der Angelegenheit, zuletzt gab es am Dienstag eine Durchsuchung des Krematoriums.

Wie die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte, wird wegen Verstößen gegen das Abfallwirtschaftsgesetz und möglicher Störung der Totenruhe in rund 200 Fällen ermittelt. Neben menschlichen Körperteilen sollen Beutel mit Gewebe- und Blutproben mitverbrannt worden sein. Diese fallen bei medizinischen Eingriffen an und hätten als Sondermüll entsorgt werden müssen. Zudem sollen vier Mitarbeiter in zwei Fällen Spenden in unbekannter Höhe für sich selbst verwendet haben.

Lesen Sie auch: Sicherheitskonferenz in München - 4.000 Polizisten in der Altstadt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.