Regen und Tauwetter: Donau tritt über Ufer

Regenfälle und die Schneeschmelze haben am Donnerstag zu steigenden Pegelständen bei der Donau geführt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Regensburg und Straubing ist die Donau schon teilweise über die Ufer getreten.
Thomas Warnack/dpa In Regensburg und Straubing ist die Donau schon teilweise über die Ufer getreten.

Regensburg/Straubing - Wegen der Hochwasserwelle war die Donau zwischen Kelheim und Regensburg sowie Straubing und nördlich von Passau für den Schiffverkehr gesperrt, wie das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Regensburg mitteilte.

Zwischen Donauwörth und Vilshofen (Lkr. Passau) wurde laut bayerischem Hochwassernachrichtendienst (HND) die Meldestufe 2 erreicht. Land- und forstwirtschaftliche Flächen sowie kleinere Straßen entlang der Donau waren demnach teilweise überflutet. Für Passau erwartet der HND keine Meldestufen.

Auch in Franken stiegen die Pegelstände. Einzelne Zuflüsse der Regnitz überschritten am Donnerstag die Meldestufe 2. Der HND rechnete damit, dass die Flüsse in den Mittelgebirgen nördlich des Mains am Freitag teilweise über die Ufer treten werden. Die Pegelstände der Fränkischen Saale, der Sinn und des oberen Mains werden demnach voraussichtlich die Meldestufe 1 erreichen, sehr vereinzelt auch die Stufe 2. Für Freitag sagte der Deutsche Wetterdienst relativ trockenes Wetter voraus.

Weitere News aus Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.