Razzia bei Oligarchen am Tegernsee

Beamte haben mehrere Luxusautos in einer Villa am Tegernsee sichergestellt. Die Aktion steht in Zusammenhang mit dem russischen Milliardär Alischer Usmanow.
Maximilian Neumair |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zollbeamte stellen bei einer Razzia in einer Villa am Tegernsee Vermögenswerte sicher, die im Zusammenhang mit einem russischen Oligarchen stehen sollen. Unter anderem wurden aus der Villa mehrere hochwertige Fahrzeuge der Luxusklasse beschlagnahmt.
Zollbeamte stellen bei einer Razzia in einer Villa am Tegernsee Vermögenswerte sicher, die im Zusammenhang mit einem russischen Oligarchen stehen sollen. Unter anderem wurden aus der Villa mehrere hochwertige Fahrzeuge der Luxusklasse beschlagnahmt. © picture alliance/dpa

Rottach-Egern - Ein riesiges Anwesen, Blick aufs Wasser, mehrere Luxusschlitten, aber niemand da. Lange ist die Villa am Tegernsee in Rottach-Egern ein protziges Geisterhaus gewesen, doch am Donnerstagmorgen kehrte wieder Leben ein: Matrjoschka, eine Sonderkommission der Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung (Zfs), beschlagnahmte mehrere Luxusautos.

Oligarch am Tegernsee: Razzia im Rahmen der EU-Sanktionsliste

Mehrere Wägen, darunter auch ein Mercedes Maybach S500, wurden dabei abtransportiert. Das Ziel: Vermögenswerte sicherstellen, die von Ermittlern dem 70-jährigen Oligarchen Alischer Usmanow zugeordnet werden. Usmanow gehört zu den Russen, die auf der EU-Sanktionsliste stehen. Als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine hatte die EU massive Sanktionen gegen russische Staatsangehörige und Unternehmen verhängt. Sanktionen gegen Einzelpersonen umfassen laut EU Reiseverbote und das Einfrieren von Vermögenswerten.

Das heißt, dass alle Konten der in der Liste aufgeführten Personen und Organisationen bei EU-Banken nicht nutzbar sind. Auch jegliche Besitztümer dürfen weder vermietet noch verkauft werden. Dazu gehören eben auch hochwertige Fahrzeuge der Luxusklasse.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Tegernsee-Villa, die ebenfalls Usmanow zugeordnet wird, war nicht zum ersten Mal im Visier: Fahnder des Bundeskriminalamtes durchsuchten diese bereits im September 2022 (AZ berichtete). Daneben hatten die Beamten noch zwei weitere Anwesen, ebenfalls am Tegernsee, auf den Kopf gestellt. Der Verdacht: Usmanow soll einen mehrstelligen Millionenbetrag verschoben und Steuern hinterzogen haben.

Der Oligarch selbst war weder bei der Razzia 2022 noch bei der am Donnerstag vor Ort. Medienberichten zufolge soll sich Usmanow kurz nach Kriegsbeginn nach Usbekistan abgesetzt haben. Gegen die EU-Sanktionen klagt er zusammen mit drei anderen Oligarchen. Zur jüngsten Razzia hat Usmanows Anwaltskanzlei in Deutschland noch keine Stellung bezogen.

Hintergrund: Wer ist Alischer Usmanow?

In der EU-Sanktionsliste heißt es: "Usmanow ist ein kremlfreundlicher Oligarch, der besonders enge Verbindungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin unterhält." Weiter ist die Rede davon, dass er die Ukraine destabilisierende Politik der russischen Regierung materiell oder finanziell aktiv unterstützt habe.

Auf 14,3 Milliarden US-Dollar schätzt das Forbes-Magazin das Vermögen des russischen Oligarchen usbekischer Herkunft. Er investiert in mehrere Branchen, darunter Stahl und Telekommunikation. Seit 2016 soll er regelmäßig in Immobilien am Tegernsee gelebt haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 06.10.2023 18:03 Uhr / Bewertung:

    Erstens kommts viel zu spät, und zweitens hat das nur einen symbolischen Charakter, denn sein Geld hat der doch in trockenen Tüchern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.