Rauch-Vergiftung: Mutter grillt in der Wohnung!

Lebensgefährlicher Leichtsinn: Eine Mutter grillt mit ihren beiden Kindern mitten in der Wohnung. Es kam zu einem großen Rettungseinsatz. Die Bilder.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
fib/GS 7 Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
fib/GS 7 Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
fib/GS 7 Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
fib/GS 7 Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
fib/GS 7 Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
fib/GS 7 Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.
fib/GS 7 Zu starker Rauchentwicklung kam in der Hauptstrasse in Töging. Eine Mutter wollte mit ihren Kindern in der Wohnung mit zwei Grills grillen.

Lebensgefährlicher Leichtsinn: Eine Mutter grillt mit ihren beiden Kindern mitten in der Wohnung. Es kam zu einem großen Rettungseinsatz.

Töging am Inn - Wegen zwei in der Wohnung betriebener Grills kam es am Sonntagabend zum Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Hohe Kohlenmonoxidkonzentrationen führten zu mittelschweren Vergiftungserscheinungen bei einer Bewohnerin und einem Ersthelfer. Kinder und eine Nachbarin wurden leicht verletzt.

Gegen 18.30 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle Traunstein von einer Anwohnerin über die Rauchentwicklung in der Nachbarwohnung informiert. Ersthelfer betraten die Wohnung, belüfteten die Räume und geleiteten die Bewohner, eine Frau mit ihren drei Kindern im Alter von zwei bis acht Jahren, ins Freie. Ein Ersthelfer erlitt dabei eine mittelschwere Rauchvergiftung und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Bewohnerin selbst, die bereits unter starker Atemnot litt, wurde ebenfalls mit mittelschweren Vergiftungserscheinungen eingeliefert. Ihre drei Kinder, wie auch die Nachbarin und deren zwei 7- und 5-jährige Mädchen, erlitten leichte Kohlenmonoxidvergiftungen und wurden ambulant behandelt. Als Ursache für die hohe Kohlenmonoxidkonzentration und die Rauchentwicklung wurden zwei in der Wohnung betriebener Grills festgestellt. Die Kriminalpolizeistation Mühldorf hat Ermittlungen gegen die Wohnungsinhaberin eingeleitet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.