Rathaus-Mitarbeiter: Öfters krank als andere Arbeitnehmer

Die Fehlzeitenquote liegt über dem Bundesschnitt – vor allem Müllmänner fallen besonders oft aus
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Die Fehlzeitenquote liegt über dem Bundesschnitt – vor allem Müllmänner fallen besonders oft aus

NÜRNBERG Macht die Arbeit bei der Stadt krank? Der Blick in die Statistik lässt das vermuten! Beamte, Angestellte und Arbeiter kommen derzeit auf eine Fehlzeitenquote von 5,4 Prozent. Der bundesweite Schnitt liegt bei 4,8 Prozent.

Insgesamt sammelten die 9676 städtischen Mitarbeiter im ersten Halbjahr 95.693 Krankheitstage an. Ganz vorne dabei: die 417 Mitarbeiter des Abfallbetriebs mit einer Quote von 9,17 Prozent. Auffällig: Viele der Müllmänner, die bei Wind und Wetter körperlich hart arbeiten müssen, fallen lange aus. Auf die beste Quote kommen die 687 Mitarbeiter im Kulturreferat. Sie bleiben mit 3,51 Prozent unter dem Schnitt.

"Psychosozialer Stress durch die Sparmaßnahmen"

Die übrigen Quoten: Bereich Oberbürgermeister (u. a. Einwohner-, Ordnungsamt): 6,52%; 2. Bürgermeister (Feuerwehr, Tiergarten): 6,02%; Schul-Bürgermeister: 4,14%; Personalreferat: 4,24%; Finanzreferat: 4,8%; Umweltreferat: 5,71%; Sozialreferat: 5,56%; Baureferat: 5,35%; Wirtschaftsreferat: 4,61%; Bäderbetrieb: 6,02%; NürnbergStift: 7,13%; SÖR: 6,6%; Stadtentwässerung: 4,96%.

Macht die Arbeit bei der Stadt also krank? „Im Vergleich zu anderen Kommunen liegen wir knapp unter dem Schnitt“, so Erwin Rupp vom Personalamt. Anders als der Report der Krankenkassen, erfasse die Stadt auch kurze Fehlzeiten von einem bis drei Tage ohne Krankmeldung. Dazu komme, so Fred-Jürgen Beyer vom Gesundheitsamt, „der hohe psychosoziale Stress durch die Sparmaßnahmen“. Zudem sei die städtische Belegschaft im Schnitt älter als in der freien Wirtschaft. mir

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.