Rätselhafter Monolith jetzt auch bei Schloss Neuschwanstein entdeckt

Eigentlich braucht Neuschwanstein keine weitere Sehenswürdigkeit. Nun staunt man dort über einen mysteriösen Pfeiler.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unterhalb des Schlosses Neuschwanstein auf einer Wiese im Schnee steht der Monolith aus Metall.
Unterhalb des Schlosses Neuschwanstein auf einer Wiese im Schnee steht der Monolith aus Metall. © Josef Hildenbrand/dpa

Schwangau - Nach dem Fund mehrerer mysteriöser Stelen weltweit ist auch nahe dem Schloss Neuschwanstein ein solcher Monolith entdeckt worden. Wer die rund zwei Meter große Metall-Stele in dem Feld in Schwangau (Landkreis Ostallgäu) aufgestellt hat, war am Donnerstag unklar. Die Gemeinde teilte mit, man habe keinerlei Erkenntnisse dazu. Zuvor hatte die "Allgäuer Zeitung" online berichtet, dass eine Spaziergängerin den Fund gemacht habe.

Mitte November war im US-Bundesstaat Utah ein erster Monolith aufgetaucht. Zuletzt wurden eine Reihe ähnlicher Stelen weltweit entdeckt - etwa auf der britischen Isle of Wight, in einem Naturgebiet im Norden der Niederlande oder in der südhessischen Taunusgemeinde Sulzbach.

Neuschwanstein braucht keine weitere Sehenswürdigkeit

"Wir sind auch am Staunen", sagte die Schwangauer Tourismusdirektorin Sylvia Einsle. "Wir hoffen jetzt nur, dass an der nahe gelegenen Straße nicht das Wildparken im großen Stil beginnt." Parkplätze gebe es in Zeiten des Corona-Lockdowns an den nahe gelegenen Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau genug.

Eine weitere Sehenswürdigkeit habe Schwangau deshalb eigentlich auch nicht gebraucht, sagte Einsle. "Attraktionen haben wir genug, aber im Moment leider keine Gäste."

Lesen Sie auch

Im November hatte im Allgäu noch eine andere Skulptur mediale Aufmerksamkeit ausgelöst: Ein rund zwei Meter hoher Holzpenis am Gipfel des Grünten war zunächst umgefallen, dann wieder aufgerichtet, danach von Unbekannten entfernt und schließlich durch eine neue Phallus-Skulptur ersetzt worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 11.12.2020 16:24 Uhr / Bewertung:

    Ich sag nur eins, 2001 Odysee im Weltraum....."Also sprach Zarathustra".......Der Beginn der Menschheit und sein aufrechter Gang.......Ein Film wird Realität......wann wird der schwarze Monolith auf dem Mond entdeckt?

  • Online Leser am 10.12.2020 20:58 Uhr / Bewertung:

    Na, vielleicht ALiens...das DIng aus 2001 Space Odyssee???

  • Radio Pähl am 10.12.2020 18:28 Uhr / Bewertung:

    Gäääähhn!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.