Rätsel um Gsell: Schmeißt er hin?
Nach der Wahlschlappe der CSU bleibt Klemens Gsell vorerst nur Vize der Fraktion. Er orientierte sich weg von der Politik an der Stadtspitze. Er hat einen Rückkehranspruch ans Finanzgericht.
NÜRNBERG Klemens Gsell ist nicht zu finden. Jedenfalls nicht unter seiner Homepage, www.klemens-gsell.de. Gibt man die ein, landet man auf der Startseite der CSU Nürnberg. Und auch politisch geht der Ex-OB-Kandidat der CSU auf Tauchfahrt. Soeben wurde er zwar einer von drei Stellvertretern des wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden Michael Frieser, die vakante Position eines Bürgermeisters mit Schwerpunkt Schule strebt Gsell aber nicht an.
Auf Nachfrage der AZ bestätigte Gsell: "Die Wahl zum Fraktionsvize ist ein klares Signal." Aber er betont, dass diese Wahl keine klare Absage auch an andere politische Ämter sei - spekuliert wird über ein Bundestagsmandat. Gsell: "In der Politik ist immer alles möglich.".
Nach der Wahlschlappe
Nach seiner Wahlschlappe gegen OB Ulrich Maly am 2. März (Maly erhielt 64,3 Prozent der Stimmen, Gsell 27,4 Prozent) orientiert sich der bisherige Umweltbürgermeister offensichtlich weg von der Politik an der Stadtspitze. Statt dessen wolle er als Fraktionsvize der Fraktions- und Parteiarbeit den Vorrang geben und sich künftig "in die Bereiche Verkehr, Stadtentwicklung und Umwelt verstärkt einbringen". Als "Zweit-Dienstältester" sieht sich der 43-Jährige zudem als Bindeglied zwischen Jung und Alt.
Stadtrat und Fraktionsvize seien Ehrenämter, stellte Gsell klar, und verwies auf das "offene Geheimnis", dass er einen Rückkehranspruch ans Finanzgericht habe, wo er von 2001 bis 2003 als Richter tätig war. Gsell zur AZ: "Ich gehe mit Freude wieder zurück - wahrscheinlich Anfang Mai."
Derweil lässt sich die SPD (sie ist stärkste Partei mit 32 Sitzen im Stadtrat, gewann 3,8 Prozent auf 43,2 Prozent dazu, die CSU verlor dagegen 11,6 Prozent und schrumpfte auf 23 Sitze) mit der Wahl ihrer Fraktionsspitze noch Zeit: Das soll erst am 14. April passieren, zwei Wochen vor Beginn der neuen Stadtratsperiode.
mm
- Themen:
- CSU
- Michael Frieser
- SPD
- Ulrich Maly