Radweg in Schwaben nur bis zur Landesgrenze

Nach langen Planungen soll kommendes Jahr ein unvollendeter Radweg zwischen Bayern und Baden-Württemberg endlich fertiggestellt sein. Denn zwischen den Ortschaften Bachhagel und Ballmertshofen endet seit 2017 ein vom Freistaat gebauter Radweg genau an der Grenze zum Nachbar-Bundesland, weil der Weg in Baden-Württemberg zunächst nicht weitergebaut wurde.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Querbake signalisiert neben der Landesstraße das Ende des Radweges. Foto: Stefan Puchner/Archivbild
dpa Eine Querbake signalisiert neben der Landesstraße das Ende des Radweges. Foto: Stefan Puchner/Archivbild

Dischingen/Bachhagel - Nach langen Planungen soll kommendes Jahr ein unvollendeter Radweg zwischen Bayern und Baden-Württemberg endlich fertiggestellt sein. Denn zwischen den Ortschaften Bachhagel und Ballmertshofen endet seit 2017 ein vom Freistaat gebauter Radweg genau an der Grenze zum Nachbar-Bundesland, weil der Weg in Baden-Württemberg zunächst nicht weitergebaut wurde. Dort klafft eine 2,1 Kilometer lange Lücke. Radfahrer müssen auf die gefährliche Landesstraße wechseln, auf der Autos teils mit hohem Tempo fahren.

Da sich die für Ballmertshofen zuständige Gemeinde Dischingen (Landkreis Heidenheim) und das Regierungspräsidium in Stuttgart zuerst nicht über die Finanzierung einigen konnten, kam es zu Verzögerungen. Kürzlich habe der Gemeinderat ein neues Kostenübernahmeangebot des Landes angenommen, so dass nun eine entsprechende Vereinbarung mit dem Land geschlossen werden könne, sagte Dischingens Bürgermeister Alfons Jakl (CDU). Voraussichtlich 2020 könne dann der mehr als 700 000 Euro teure Radweg gebaut werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.