Radltour auf der Wein-Etappe: 70 Kilometer durch Franken
Zum 20. Mal veranstaltet der BR seine Kult-Tour, die auch bei „Zaungästen“ immer beliebter wird.
KITZINGEN/HASSFURT Die 20. BR-Radltour auf Unterfranken-Durchquerung! Gestern standen insgesamt 70 Kilometer auf dem Programm der Pedal-Ritter: 1200 Teilnehmer waren zwischen Kitzingen, Sommerach, Volkach, Gerolzhofen und Haßfurt – immer in Main-Nähe – unterwegs.
Bereits in den ersten drei BR-Radltour-Tagen (seit dem Start am vergangenen Samstag in Donauwörth) purzelten die Rekorde: Über 11.000 Liter Alkoholfreies wurde bis jetzt in den Wasserpausen geschluckt, der Renner war die „Bio-Apfelschorle“ – gespendet von der Adelholzener-Managerin, Schwester Theodolinde von den „Barmherzigen Schwestern“. Sie radelte selbst rund zehn Mal bei einer der 20 Familien-Radtouren des BR mit.
Rekord Nummer zwei: fast 7000 Gäste sahen das Open Air mit Bonnie Tyler auf dem überfüllten Schwimmbad-Parkplatz von Kitzingen – zum Nulltarif!
Rekord Nummer drei: Immer mehr Zuschauer jubeln dem 6 km langen Radler-Wurm am Straßenrand zu, in Ortschaften und Städten. Allein in Kitzingen, Gerolzhofen und Haßfurt wurden gestern weit über 5000 Neugierige gezählt. Einer der Höhepunkt der gestrigen Tour war der Empfang in Volkach: 1200 BR-Radler wurden von der Deutschen Weinkönigin Marlies Dumbsky herzlich begrüßt. Die gebürtige Volkacherin startete mit Verkehrsdirektor Marco Maiberger ein Rätselspiel, bei dem es viel Frankenwein und Frankenreisen zu gewinnen gab. Bei einer Blitzumfrage wurde in Volkach festgestellt, dass etwa die Hälfte der Radltour-Teilnehmer aus Franken stammt, dass wiederum 53 Prozent aller Teilnehmer Mädchen und Frauen zwischen 11 und 70 Jahren sind.
Heute wird um 9 Uhr die dritte Etappe (88 Kilometer) gestartet. Sie führt nach Burgellern/Scheßlitz (Mittagspause) und dann weiter nach Forchheim.
Leo Loy
- Themen: