Quelle kaputt – aber der Insolvenzverwalter kassiert

Der Anwalt Klaus Hubert Görg (68) verdient Millionen, wenn er Unternehmensteile des Arcandor-Konzerns verkauft. Die Arbeitsagentur bereitet sich indes auf den Ansturm der Mitarbeiter vor.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wenn Firmen kippen und Jobs vernichtet werden, ist er gefragt: Insolvenz-Verwalter Klaus Hubert Görg.
dpa 2 Wenn Firmen kippen und Jobs vernichtet werden, ist er gefragt: Insolvenz-Verwalter Klaus Hubert Görg.
Im Nürnberger Quelle-Einkaufszentrum an der Fürther Straße herrscht schon gähnende Leere – der Ausverkauf des Versandhandels hat begonnen.
dpa 2 Im Nürnberger Quelle-Einkaufszentrum an der Fürther Straße herrscht schon gähnende Leere – der Ausverkauf des Versandhandels hat begonnen.

Der Anwalt Klaus Hubert Görg (68) verdient Millionen, wenn er Unternehmensteile des Arcandor-Konzerns verkauft. Die Arbeitsagentur bereitet sich indes auf den Ansturm der Mitarbeiter vor.

NÜRNBERG Neun Tage noch, dann ist die Quelle Geschichte. In neun Tagen wartet die Arbeitslosigkeit auf mindestens 4000 Mitarbeiter. Wer nicht mehr gebraucht wird, um die Reste des Unternehmens zu verramschen, landet am 1. November auf der Straße. Und während die geschassten Quelle-Beschäftigten schon mal im Geiste die Höhe ihrer „Stütze“ ausrechnen, kann sich Klaus Hubert Görg (68), der Insolvenz-Verwalter des Mutter-Konzerns Arcandor, auf ein Honorar in Millionenhöhe freuen...

Denn beim Verkauf der Quelle ist Görg zwar gescheitert. Doch Experten schätzen, dass der Kölner Rechtsanwalt allein beim Verkauf der Beteiligung am Reisekonzern Thomas Cook bereits 10 bis 15 Millionen Euro verdient hat! Hintergrund: Laut Insolvenzrecht fallen bei den Verkäufen erhebliche Gebühren an. Die fließen in die so genannte Insolvenzmasse; deren Volumen bestimmt das Honorar des Insolvenz-Verwalters. Je mehr Unternehmensteile Görg also rettet und verkauft, desto mehr verdient seine Kanzlei.

Und da gibt es auch bei der Quelle noch interessante Unternehmens-Teile: Angeblich gibt’s für die Call Center, den Technischen Kundendienst Profectis sowie den Homeshopping-TV-Sender HSE24 interessierte Investoren.

Derzeit organisiert Görg den Ausverkauf der Quelle

Und bei den Karstadt-Warenhäusern hat der Ausverkauf noch gar nicht begonnen...

Augenblicklich ist Görg allerdings dabei, den Ausverkauf der Quelle zu organisieren. „Das ist eine Riesenaufgabe“, sagt sein Sprecher Thomas Schulz. „Wir müssen Klarheit darüber gewinnen, wie man den Ausverkauf von 18 Millionen Warenteilen auf 25000 Paletten in die Tat umsetzen kann.“ Rund 3000 Beschäftigte werden in den kommenden Wochen dafür noch gebraucht.

Bei der Bundesagentur für Arbeit laufen derweil die Vorbereitungen für den Ansturm derjenigen, die am 1.November gleich rausfliegen, auf Hochtouren: Rund 100 Mitarbeiter der Bundesagentur werden aus ganz Bayern zu einer Task Force zusammengefasst, die den Quelle-Beschäftigten schnell helfen soll. Ab Montag wird dafür eine Außenstelle der Bundesagentur im Quelle-Versandzentrum in Fürth eingerichtet.

Zunächst gehe es darum, die Betroffenen zu registrieren, sagte der Sprecher der Nürnberger Arbeitsagentur, Matthias Klar. Nur so könne sichergestellt werden, dass das Arbeitslosengeld pünktlich ausgezahlt werden kann. „Das wollen wir bis Ende kommender Woche abschließen“, so Klar. Zeitgleich sollen die ersten Informations-Veranstaltungen stattfinden. Danach werden Einzelgespräche mit den Arbeitslosen anlaufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.