Purer Genuss: Die rote Verführung

Was Sie schon immer über Erdbeeren wissen wollten: Sie helfen sogar gegen Gicht.
NÜRNBERG Sommerzeit ist Erdbeerzeit, jetzt gibt es die süßen Früchte wieder frisch vom Beet auf den Tisch. Der „Verführung in Rot“ hat der Husum-Verlag ein Buch gewidmet. Hätten Sie’s gewusst?
Die Erdbeere, eine winterharte Staude, gehört zur Familie der Rosengewächse. Bloß ist der Duft nicht in der Blüte, sondern in der Frucht. Die wiederum gilt als Nussfrucht, da sich auf ihrer Oberfläche Samen in Form von winzigen Nüsschen befindet.
Vom Ernte-Aspekt her gibt es drei Sorten von Erdbeeren: Einmaltragende (wie die „Elvira“) Immertragende (wie „Hummi Gento“) und Monatserdbeeren. Das sind Kübelpflanzen, die vom Frühjahr bis in den Herbst kleine Früchte tragen (wie die „Alexandria“).
Die Wurzeln der Erdbeerpflanzen dringen bis zu 1,5 Meter tief in den Boden ein.
Wenn die Früchte in den Beeten reif werden, kann man statt Stroh auch Moos drumherum auslegen, damit sie nicht vom Regen verschmutzt werden, das verhindert auch das Austrocknen der Erde.
Der Geschmack kommt wie beim Wein auch von der Erde, ändert sich, je nachdem, ob die Staude in leichtem oder schweren Boden wächst.
Auch Erdbeeren bekommen einen Sonnenbrand, wenn sie zu lange der prallen Strahlung ausgesetzt sind. Dann werden sie braun und verhärten.
Alte Liebhaber-Sorten wie „Schindlers Mieze“ bringen köstliche, aber sehr weiche Früchte, weshalb sie kaum zu kaufen sind. Transportfähige Ware hat besonders festes, aber nicht immer besonders wohlschmeckendes Fruchtfleisch. Deshalb selbst anbauen, das geht auch im Topf auf dem Balkon!
Man kann Erdbeeren auch als Heilmittel verwenden, sie enthalten viel Vitamin C und A, Mineralien wie Kalium und Magnesium. Sie sollen Bluthochdruck, Thrombosen und Herzinfarkt vorbeugen, auch bei Leber- und Gallenproblemen helfen.
Absud von Erdbeer-Wurzeln ist harntreibend, hilft bei Gicht, Rheuma, Arthrose und Ischias. Ein Tee aus den Blättern wirkt bei Durchfall und Zahnfleisch-Entzündungen, lässt als Sitzbad Hämorrhoiden schrumpfen. cis
Die Erdbeere: Verführung in Rot, 84 S., Husum Verlag (ISBN 978-3-89876-002-7), 9,95 Euro