Punkten gegen die alte Liebe
Der Club-Trainer hat eine schöne Erinnerung an seine Zeit bei 96 – und wäre vielleicht auch darum am Samstag schon mit einem Punkt zufrieden
NÜRNBERG Club gegen Hannover – für Dieter Hecking ist das Hinrundenfinale am Samstag (15.30 Uhr) immer noch eine emotionale Angelegenheit. Denn auch wenn es mittlerweile schon eine ganze Weile her ist, seitdem der Club-Trainer bei den Niedersachen im letzten Spätsommer die Brocken aufgrund mangelnden Vertrauens von sich aus hingeworfen hatte: 96 wird wohl immer so etwas wie seine alte Liebe bleiben. Mehr aber auch nicht...
"Wir wollen das Jahr 2010 mit einem Sieg verabschieden"
„Hannover war eine schöne Episode. Aber die ist jetzt abgeschlossen“, stellt Hecking klar, für wen aktuell sein Herz schlägt. Nämlich ausschließlich für den Club. „Hier bin ich ähnlich erfolgreich“, spielt Hecking auf die 19 Punkte und einem Platz im gesicherten Mittelfeld an. Und er kündigt an: „Wir wollen das Jahr 2010 mit einem Sieg verabschieden. 22 Punkte wären dann wirklich überragend.“
Deshalb will der 46-Jährige nun aus seinen engen Verbindungen zu 96 für das Spiel am Samstag Kapital schlagen. „Ich kenne viele Akteure. Das ein oder andere werde ich meinen Spielern dazu schon sagen.“ In der Tat können ein paar Insidertipps nicht schaden. Denn auch Hecking muss zugeben, dass sein Ex-Verein bislang neben Mainz und Freiburg zu den „sehr, sehr positiven Überraschungen“ der Hinrunde zählt.
Vergangene Saison in letzter Sekunde dem Abstieg entronnen, mischt die Truppe nun die Liga auf. 31 Punkte, Platz drei: „Das ist die Arbeit von Mirko Slomka“, lobt Hecking seinen Nach-Nachfolger, der im Sommer noch arg auf der Kippe stand. Mittlerweile sitz Slomka jedoch fest im Sattel (siehe unten) und hat laut Hecking aus einem Abstiegskandidaten „eine sehr kompakte Einheit“ geformt.
"Das wird nicht einfach, ist aber nicht unlösbar"
„Das wird nicht einfach, ist aber nicht unlösbar“, sieht der FCN-Coach Chancen gegen die seit fünf Spielen siegreichen Hannoveraner. Zum einen, weil mit Neun-Tore-Stürmer Didier Ya Konan Hannovers „Sieggarantie“ ausfällt. „Er ist schon ein sehr, sehr wichtiger Spieler“, weiß Hecking. „Und Ersatz Mohammed Abdellaoue ist auch nicht schlecht.“ Doch auf seine Abwehr sei Verlass. Hecking: „Ich muss jetzt auch mal meine Viererkette loben, wie sie Hoffenheim in den entscheidenden Situationen immer wieder gehindert hat. Sie hat uns neben dem Geistesblitz von Mehmet Ekici und Christian Eigler den Punkt gerettet.“
Wenn’s am Samstag ähnlich läuft, hätte Hecking nicht mal was dagegen. Denn auch wenn sein Team zuhause natürlich auf Sieg spielt: „Mit einem Unentschieden wäre ich auch zufrieden.“ Dann hätte er seiner alten Liebe zumindest nicht wehgetan. kk
Mehr über den Club und die Verwirrungen um Eintracht-Stürmer Martin Fenin lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Freitag, 17. Dezember.
- Themen:
- Dieter Hecking
- Mirko Slomka