Punkt geholt, Dennis verloren

Club: Chancen-Plus in Augsburg, aber nur 0:0. Diekmeier nach üblem Tritt schwer verletzt
AUGSBURG Nicht verloren, aber nur einen Punkt gewonnen – der Club startete am Freitagabend vor 24031 Zuschauern im Augsburger Rosenaustadion mit einem 0:0 gegen den heimischen FCA ins neue Fußball-Jahr. FCN-Torhüter Raphael Schäfer hätte seinen 30. Geburtstag mit einem Präsent in Form von drei Zählern sicherlich noch ausgelassener gefeiert.
Überraschung: Charisteas statt Eigler
Mehr Überraschung denn Geschenk war Michael Oennings Entscheidung, im Sturm Angelos Charisteas für den vermeintlich gesetzten Christian Eigler ins Rennen zu schicken. Wollte der Trainer den Grieche für potenzielle Interessenten (FC Fulham) letztmals ins Schaufenster stellen? „Ob Harry definitiv bleiben wird, wissen wir erst, wenn am Montag die Transferperiode endet“, erklärte Manager Martin Bader. „Ich hoffe, dass er uns noch helfen kann – bis Saisonende oder zumindest noch in Augsburg. Ich werde die Gespräche sicherlich nicht mehr intensivieren“, behauptete der 40-Jährige.
Charisteas, für den 1,5 Millionen Euro Ablöse aufgerufen sind, gefiel sich in der Rosenau jedenfalls in der Rolle einer „Schaufensterpuppe“. Der Grieche war bis auf das erste Ausrufezeichen durch Isaac Boakye, einem strammen 15-Meter-Schuss (14.), an allen nennenswerten Offensivaktionen beteiligt. Allerdings ohne Erfolgserlebnis. Einen Kopfball setzte er knapp neben das Gehäuse (25.), verfehlte aus 14 Metern den Torwinkel nur um Haaresbreite (34.) und fand mit seinem zweiten Köpfer im Ex-Fürther Sven Neuhaus im Augsburger Kasten seinen Meister (42.) Bei Harrys Vorarbeit konnte Mike Frantz erst im letzten Moment von der FCA-Defensive gestoppt werden (33.). Auf der Gegenseite wurde Schäfer bis zum Pausentee nicht einmal wirklich ernsthaft geprüft.
Diekmeier: "Das hat richtig weh getan"
In zweiten Akt bewies das Geburtstagskind zweimal ein gutes Auge, „schaute“ den Kopfball von Mourad Hdiouad (50.) und den frechen Lupfer von Augsburgs Tobias Werner – nach beinahe kapitalem Fehlpass von Marek Mintal (65.) – am Tor vorbei. Nicht nachvollziehbar war die Entscheidung von Schiedsrichter Michael Kempter (Sauldorf), dass Hdiouad nach einem üblen Tritt von hinten gegen den munteren Dennis Diekmeier nur ermahnt wurde. „Das hat richtig weh getan“, monierte der gegen Dominik Reinhardt ausgewechselte Neuzugang von Werder Bremen. Am Samstag soll eine Kernspintomographie Aufschluss über die Schwere der Knöchelverletzung geben. Verdacht auch Bänderriss!
Dass es nicht zum Sieg reichte, lag auch einer glänzenden Reaktion von Neuhaus. Der lenkte einen Kracher von Pascal Bieler (64.) an den Pfosten. Schlusswort Eigler, leicht geknickt, da es für ihn nur zu einem gut halbstündigen Einsatz reichte: „Auswärts immer ein Punkt, daheim immer gewinnen – so steigen wir trotzdem auf." Auch Trainer Oenning konnte mit der Nullnummer leben. Sein Fazit: "Anfangs waren wir sehr nervös, haben uns auch zu weit reindrängen lassen. Dann wurde es aber immer besser und wir haben auf Sieg gespielt. Der FCA hat eine tolle Mannschaft:, insofern war der Punkt schon richtungsweisend. Ich denke, wir können gegen Kaiserslautern an diese Leistung anknüpfen." MaC, aha