Public Jubling: Nürnberg bald wieder im WM-Fieber

Noch 26 Tage bis zur Fußball–Weltmeisterschaft! Das Fan-Fest soll alle bisherigen Dimensionen sprengen. 30.000 Menschen haben diesmal Platz zum Feiern. Der Eintritt bleibt trotzdem frei
von  Abendzeitung
Bombige Stimmung beim Public Viewing auf dem Hauptmarkt 2006, heuer wehen die Deutschland-Fahnen auf der Wöhrder Wiese.
Bombige Stimmung beim Public Viewing auf dem Hauptmarkt 2006, heuer wehen die Deutschland-Fahnen auf der Wöhrder Wiese. © bayernpress.com

Noch 26 Tage bis zur Fußball–Weltmeisterschaft! Das Fan-Fest soll alle bisherigen Dimensionen sprengen. 30.000 Menschen haben diesmal Platz zum Feiern. Der Eintritt bleibt trotzdem frei

NÜRNBERG Public Jubling: Die größte Fußball-Party der Stadt soll heuer in einer Größenordnung stattfinden, die es so noch nicht in der Stadt gab. Das verspricht jedenfalls Christopher Dietz vom Veranstalter werk:b. Das große Public Viewing zur WM findet diesmal auf der Wöhrder Wiese statt. Nicht zuletzt deshalb, weil dort sagenhafte 30000 Menschen nah an der Innenstadt die 64 WM-Spiele live verfolgen können. Zum Vergleich: Auf den Kornmarkt (EM 2008) passten nur rund 10000 Besucher. Der Hauptmarkt schied aus Sicherheitsgründen aus. Das ist außerdem neu:

Die LED-Leinwand:

Mit 50 Quadratmetern ist sie fast zehn Quadratmeter größer als ihre Vorgängerin und bietet mit einer verbesserten Auflösung ein noch klareres Bild.

Das Regenzelt:

Ein trockenes Vergnügen garantiert zum ersten Mal die „Fußballarena“ auch an Regentagen – immerhin für 2500 Fans.

Die Tribüne:

Zehn Euro kostet einer der 500 Sitzplätze. Im VIP-Paket (49 Euro) sind außerdem das fränkische Buffet und Getränke enthalten. Reservierungen sind ab sofort möglich unter www.kickandgroove.de, per E-Mail an fanpark@werk-b.com , oder telefonisch: Tel. 0911/6900999.

Lärmschutz:

Die Sitzplatztribüne dient als Schallschutz. Eine spezielle Tonanlage soll die Leinwandgeräusche auf dem Gelände halten.

Radio Energy verlost regelmäßig VIP-Pakete und Fan-Tische im Biergarten!

Die Veranstalter erhoffen sich natürlich vier Wochen Dauer-Party. Dass die Wöhrder Wiese danach aber alles andere als grün aussehen wird, ist auch der Stadt klar. Nach der WM wird der Rasen neu gesät! Kostenpunkt der Re-Naturierung: 70 000 Euro. „Wir hätten aber dort ohnehin etwas unternehmen müssen“, so Thomas Wehr vom WM-Büro der Stadt über den jetzt schon schlechten Zustand der Fläche. Immerhin: Der Veranstalter beteiligt sich an den Kosten mit einer umsatzabhängigen Nutzungsgebühr. mp

Öffnungszeiten: 11. bis 21. Juni 12.30 bis 23 Uhr. 22. Juni bis 11. Juli 15 bis 23 Uhr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.