Promis am AZ-Stammtisch

Das Treffen beim „Hax’n Liebermann“ auf dem Nürnberger Frühlingsfest brachte spontane Ideen für künftige Events. Volker Heißmann berichtete von seiner erfolgreichen Deutschland-Tournee
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fachgespräche übers Spargelschälen: Gerald Kappler („Charivari 98,6“, li.) und Gregor Lemke, der Wirt des „Bratwurst Röslein“.
bayernpress.com 3 Fachgespräche übers Spargelschälen: Gerald Kappler („Charivari 98,6“, li.) und Gregor Lemke, der Wirt des „Bratwurst Röslein“.
Rauchzeichen: Zeitarbeits-Unternehmer Thomas Assmann, Festwirt Fritz Stahlmann, AZ-Reporter Leo Loy und E-ON Bayern-Sprecher Josef Schönhammer (v. li.) bei der „Zigarre danach“.
bayernpress.com 3 Rauchzeichen: Zeitarbeits-Unternehmer Thomas Assmann, Festwirt Fritz Stahlmann, AZ-Reporter Leo Loy und E-ON Bayern-Sprecher Josef Schönhammer (v. li.) bei der „Zigarre danach“.
Roland Besinger (Wöhrl), Kathrin Kohlmann (Miss Volksfest).
bayernpress.com 3 Roland Besinger (Wöhrl), Kathrin Kohlmann (Miss Volksfest).

Das Treffen beim „Hax’n Liebermann“ auf dem Nürnberger Frühlingsfest brachte spontane Ideen für künftige Events. Volker Heißmann berichtete von seiner erfolgreichen Deutschland-Tournee

NÜRNBERG Promi-Treffen am AZ-Stammtisch beim „Hax’n Liebermann“ auf dem Nürnberger Frühlingsfest: Mächtig stolz aus dem hohen Norden kam Volker Heißmann zurück nach Franken. Zum Abschluss der Deutschland-Tournee gastierte er mit Bühnenpartner Martin Rassau in Kiel, Bremen und im berühmten Hamburger Ohnsorgtheater. Alle Auftritte waren ausverkauft. „Wir haben schon Angst gehabt, die Menschen dort würden uns nicht verstehen“, lachte der Fürther Spaßmacher. „Aber sie haben alles kapiert – und waren begeistert.“ Weitere Auftritte im Ohnsorgtheater sollen deshalb im Herbst folgen.

Röslein-Wirt Gregor Lemke hat nach der Übergabe der Lederer Kulturbrauerei endlich wieder mehr Zeit für neue Ideen. Mit einer davon begeisterte er Radio-Moderator Gerald Kappler: Mit Charivari 98,6 und der AZ will Lemke im Mai einen Spargelschäl-Wettbewerb im Röslein initiieren. Kappler sagte sofort zu: „Unter der Bedingung, dass ich vorher ein paar Mal zum Üben kommen und danach alles aufessen darf.“

Zeitarbeits-Unternehmer Thomas Assmann hat sich eine ganz besondere Diät auferlegt: „Seit Jahresbeginn nichts Süßes mehr!“, gab er stolz zu Protokoll. Und debattierte bei köstlichen Kalbshaxen und knusprigen Enten vom Grill mit den Großbäckern Petra und Siegfried Beck hitzig über den bevorstehenden Volksentscheid zum totalen Rauchverbot. Nichtraucher Siegfried Beck salomonisch: „Wir müssen nicht alles überregulieren. Lassen wir's doch so, wie es ist.“

Mit Ente und Kalb konnte Vegetarier Gerd Bauer nichts anfangen, verriet aber bei Rettich, Schnittlauchbrot und Salat ein Familiengeheimnis. Der AZ-Cartoonist (siehe Print-Ausgabe 10./11.05., S. 5) ist nämlich „mütterlicherseits ein Nachkomme von Eppelein von Gailingen“. Und der sei gar kein so übler Raubritter gewesen, wie ihn die Legende darstellt: „Er wurde praktisch zum Stehlen gezwungen, weil ihm die Kirche einst seine Länderreien wegnahm.“

RTL-Mann Oliver Meschkat und seine Freundin Christina Stiegler Freude sich über das Wiedersehen mit Marketingvereins-Chef Stefan Feldmann: Alle drei waren einst bei Franken TV vereint – Feldmann als Geschäftsführer, Meschkat und Stiegler als Moderatoren. „Nürnberg lässt einen nicht los“, so Meschkat wehmütig, den es inzwischen nach Köln verschlagen hat.

Am liebsten wäre E.ON Bayern-Unternehmenssprecher Josef Schönhammer gleich bei Fritz Stahlmann auf dem Volksfest geblieben, denn „dann wären es am Sonntag zum Clubspiel ins Stadion nur ein paar Gehminuten“. So wird Schönhammer also am Sonntag aus Regensburg anreisen, um in der VIP-Loge im easyCredit-Stadion Ehrengäste beim Bundesliga-Match gegen Wolfsburg zu betreuen: „Für unsere Gäste haben wir eigens Fan-Schals mit FCN-Aufdruck stricken lassen!“

Roland Besinger, Chef im Nürnberger Wöhrl-Modehaus am Weißen Turm, betätigt sich derzeit als Event-Veranstalter: „Ich plane eine Benefiz-Gala für die Emanuel-Stiftung, die in Erinnerung an den vor neun Jahren tödlich verunglückten Sohn von Dagmar und Hans Rudolf Wöhrl gegründet wurde!"

aha/L.L./eis

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.