Projekt gegen Ertrinken: DLRG-Schwimmkurse für Senioren

München (dpa/lby) - Damit weniger ältere Menschen ertrinken, bietet die DLRG Bayern ab Mai Schwimmkurse für Personen über 65 Jahre an. Das Gesundheitsministerium in München unterstützt das Projekt "Zurück ins Wasser - gemeinsam fit in Bayern" mit 200 000 Euro, wie ein Sprecher am Donnerstag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Damit weniger ältere Menschen ertrinken, bietet die DLRG Bayern ab Mai Schwimmkurse für Personen über 65 Jahre an. Das Gesundheitsministerium in München unterstützt das Projekt "Zurück ins Wasser - gemeinsam fit in Bayern" mit 200 000 Euro, wie ein Sprecher am Donnerstag mitteilte.

Laut aktueller Statistik der DLRG sind 2018 in Deutschland mindestens 504 Menschen ertrunken, das sind knapp zwanzig Prozent mehr als im Vorjahr. "Im vergangenen Jahr sind auffällig viele Senioren in bayerischen Badeseen ertrunken. Ein Zusammenhang mit der Hitzewelle ist offensichtlich", sagte Michael Förster von der DLRG Bayern. 89 Badetote gab es in Bayern, worunter mehr als ein Drittel älter als 65 Jahre war.

In den Kursen lernen die Teilnehmer richtiges Verhalten im Wasser, Fremdrettung und Erste Hilfe an Land. Das Projekt ist auf zwei Jahre befristet und wird von der Universität der Bundeswehr München wissenschaftlich begleitet. Die Standorte sind noch nicht festgelegt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.