Produktion der bayerischen Autoindustrie bricht ein

München (dpa/lby) - Die bayerische Auto- und Zulieferindustrie ist auf Talfahrt. "Unsere Schlüsselbranche hat von Januar bis August 2020 insgesamt 18,2 Prozent weniger produziert als im Vorjahreszeitraum", sagte Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw), am Freitag in München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw). Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild
dpa Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw). Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Die bayerische Auto- und Zulieferindustrie ist auf Talfahrt. "Unsere Schlüsselbranche hat von Januar bis August 2020 insgesamt 18,2 Prozent weniger produziert als im Vorjahreszeitraum", sagte Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw), am Freitag in München.

Der Export von Autos, Lastwagen, Motoren und Bauteilen sei um 8,4 Prozent eingebrochen. Auch die Produktion von Metallerzeugnissen, elektrischen Ausrüstungen und Maschinen sinke. "Die bayerische Metall-und Elektroindustrie befindet sich in einer Rezession", sagte Brossardt. Mit Handelskonflikten, geopolitischen Spannungen und dem Strukturwandel in der Automobil- und Zuliefererindustrie stünden weiter schwierige Zeiten bevor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.