Prinz verklagt Museumsshop: Prozess um Wittelsbacher Wappen

München (dpa/lby) - Prinz Luitpold von Bayern will das Familienwappen nicht auf Souvenirs in den Museumsshops der Bayerischen Schlösser sehen - und hat das Landgericht München I dabei auf seiner Seite. Die Kammer schlug am Dienstag im Streit um drei konkrete Produkte, die ein dem Wappen der Wittelsbacher nachempfundenes Emblem zeigen, einen Vergleich vor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Luitpold Prinz von Bayern (li.) und seine Frau Beatrix. Foto: Franziska Kraufmann/Archivbild
dpa Luitpold Prinz von Bayern (li.) und seine Frau Beatrix. Foto: Franziska Kraufmann/Archivbild

München (dpa/lby) - Prinz Luitpold von Bayern will das Familienwappen nicht auf Souvenirs in den Museumsshops der Bayerischen Schlösser sehen - und hat das Landgericht München I dabei auf seiner Seite. Die Kammer schlug am Dienstag im Streit um drei konkrete Produkte, die ein dem Wappen der Wittelsbacher nachempfundenes Emblem zeigen, einen Vergleich vor. Demnach soll die Kulturgut AG, die seit vielen Jahren die Museumsshops der Bayerischen Schlösserverwaltung betreibt, unter anderem eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben, wonach sie die Nutzung der Abbildung künftig unterlassen wird. Die Parteien haben nun drei Wochen Zeit, dem Vergleich zuzustimmen. Sonst wird es am 1. Oktober eine offizielle Entscheidung des Gerichts geben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.