Pop-up-Radwege in München kommen

München (dpa/lby) - München soll ab dem heutigen Montag fünf zeitlich befristete Radwege bekommen. Sofern es nicht regnet, wird dann planmäßig mit dem Markieren der sogenannten Pop-up-Radfahrstreifen begonnen.
von  dpa
Radfahrer nutzen eine vorübergehend abgesperrte Straßenspur. Foto: Christian Charisius/dpa/Archivbild
Radfahrer nutzen eine vorübergehend abgesperrte Straßenspur. Foto: Christian Charisius/dpa/Archivbild © dpa

München (dpa/lby) - München soll ab dem heutigen Montag fünf zeitlich befristete Radwege bekommen. Sofern es nicht regnet, wird dann planmäßig mit dem Markieren der sogenannten Pop-up-Radfahrstreifen begonnen. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) wird zu einem Termin erwartet. Die Arbeiten sollen etwa fünf Tage dauern. München folgt mit der Aktion dem Vorbild von Städten wie Berlin, Wien und Paris.

Ende Mai hatte der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung beschlossen, die Pop-up-Radwege auf fünf Routen einzurichten, um Radlern während der Corona-Pandemie mehr Platz einzuräumen und das Fahren sicherer zu machen. Entlang dieser Strecken dürfen sie dann vorerst bis Ende Oktober Auto-Fahrspuren benutzen, die als Radwege markiert werden. In anderen Kommunen gibt es ähnliche Überlegungen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.