Polizistenmorde: Hängen die Fälle zusammen?

Eine Polizistin wird in Heilbronn erschossen. Etwa vier Jahre später erleidet ein Polizist in Augsburg das gleiche Schicksal. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Taten?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Fall des erschossenen Polizisten Mathias Vieth hat die Augsburger Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Ein Ermittler zur AZ: "Die haben einiges auf dem Kerbholz."
Sebastian Widmann/dapd, Lukas Barth/dapd 16 Im Fall des erschossenen Polizisten Mathias Vieth hat die Augsburger Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Ein Ermittler zur AZ: "Die haben einiges auf dem Kerbholz."
Ein Ort trauert um den erschossenen Polizisten Mathias V. – und nimmt Abschied. Die Fahnder hoffen auf DNA-Spuren an der Tatwaffe.
dapd 16 Ein Ort trauert um den erschossenen Polizisten Mathias V. – und nimmt Abschied. Die Fahnder hoffen auf DNA-Spuren an der Tatwaffe.
Der 41 Jahre alte Hauptkommissar war am 28. Oktober nach einer Routinekontrolle und anschließender Verfolgungsjagd erschossen worden.
AP 16 Der 41 Jahre alte Hauptkommissar war am 28. Oktober nach einer Routinekontrolle und anschließender Verfolgungsjagd erschossen worden.
Letzte Ruhestätte: Das Grab des erschossenen Polizisten Mathias V. am Friedhof von Königsbrunn bei Augsburg.
Mike Schmalz 16 Letzte Ruhestätte: Das Grab des erschossenen Polizisten Mathias V. am Friedhof von Königsbrunn bei Augsburg.
Familie und Kollegen trauern um den erschossenen Polizisten Matthias V.. In Königsbrunn bei Augsburg wurde er am Donnerstag im kleinen Kreise begesetzt.
Mike Schmalz 16 Familie und Kollegen trauern um den erschossenen Polizisten Matthias V.. In Königsbrunn bei Augsburg wurde er am Donnerstag im kleinen Kreise begesetzt.
Familie und Kollegen trauern um den erschossenen Polizisten Matthias V.. In Königsbrunn bei Augsburg wurde er am Donnerstag im kleinen Kreise begesetzt.
Mike Schmalz 16 Familie und Kollegen trauern um den erschossenen Polizisten Matthias V.. In Königsbrunn bei Augsburg wurde er am Donnerstag im kleinen Kreise begesetzt.
Augsburg: Ein ganzer Ort trauert um den erschossenen Polizisten Mathias V.
dapd 16 Augsburg: Ein ganzer Ort trauert um den erschossenen Polizisten Mathias V.
Mehr als 200 Menschen nahmen an der Gedenkfeier für dem ermordeten Augsburger Polizisten teil: Sie hatten zu einem Schweigemarsch vom Stauwehr Hochablass bis zum Tatort im Waldgebiet Siebentischwald zusammengefunden, wo der Mann am Freitag erschossen worden war.
Stefan Puchner, dpa 16 Mehr als 200 Menschen nahmen an der Gedenkfeier für dem ermordeten Augsburger Polizisten teil: Sie hatten zu einem Schweigemarsch vom Stauwehr Hochablass bis zum Tatort im Waldgebiet Siebentischwald zusammengefunden, wo der Mann am Freitag erschossen worden war.
Eine schwarze Tasche, eine Waffe und mögliche Schusswunden: Die Augsburger Polizei geht bei der Suche nach den Polizistenmördern zahlreichen Hinweisen nach.
dpa/dapd/AZ 16 Eine schwarze Tasche, eine Waffe und mögliche Schusswunden: Die Augsburger Polizei geht bei der Suche nach den Polizistenmördern zahlreichen Hinweisen nach.
Das am Freitag von der Polizei veroeffentlichte Handout zeigt das bei einer Verfolgungsfahrt in Augsburg in der Nacht zu Freitag, bei der ein Polizist erschossen wurde, von den Taetern am Tatort zurueckgelassene anthrazitfarbene Motorrad der Marke "Honda CB 500".
dapd 16 Das am Freitag von der Polizei veroeffentlichte Handout zeigt das bei einer Verfolgungsfahrt in Augsburg in der Nacht zu Freitag, bei der ein Polizist erschossen wurde, von den Taetern am Tatort zurueckgelassene anthrazitfarbene Motorrad der Marke "Honda CB 500".
Das am Freitag von der Polizei veroeffentlichte Handout zeigt das bei einer Verfolgungsfahrt in Augsburg in der Nacht zu Freitag, bei der ein Polizist erschossen wurde, von den Taetern am Tatort zurueckgelassene anthrazitfarbene Motorrad der Marke "Honda CB 500".
dapd 16 Das am Freitag von der Polizei veroeffentlichte Handout zeigt das bei einer Verfolgungsfahrt in Augsburg in der Nacht zu Freitag, bei der ein Polizist erschossen wurde, von den Taetern am Tatort zurueckgelassene anthrazitfarbene Motorrad der Marke "Honda CB 500".
Zwei schwer bewaffnete Polizeibeamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) durchsuchen das Ufer des Eiskanals am Lech in Augsburg.
dapd 16 Zwei schwer bewaffnete Polizeibeamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) durchsuchen das Ufer des Eiskanals am Lech in Augsburg.
Mit Maschinenpistole: Hunderte Beamte sind rund um Augsburg im Einsatz
dapd 16 Mit Maschinenpistole: Hunderte Beamte sind rund um Augsburg im Einsatz
Polizistenmord in Augsburg - Hunderte Beamte im Einsatz - Die Bilder
dapd 16 Polizistenmord in Augsburg - Hunderte Beamte im Einsatz - Die Bilder
Bluttat in Augsburg: Ein Polizist ist auf offener Straße von einem Motorradfahrer erschossen worden. Das SEK ist im Einsatz...
dapd 16 Bluttat in Augsburg: Ein Polizist ist auf offener Straße von einem Motorradfahrer erschossen worden. Das SEK ist im Einsatz...
Polizisten kontrollieren in Augsburg die Zufahrt der Sportanlage Sued, nachdem in der Nacht zu Freitag ein Polizist bei einer Verfolgungsfahrt in Augsburg erschossen wurde.
dapd 16 Polizisten kontrollieren in Augsburg die Zufahrt der Sportanlage Sued, nachdem in der Nacht zu Freitag ein Polizist bei einer Verfolgungsfahrt in Augsburg erschossen wurde.

Eine Polizistin wird im baden-württembergischen Heilbronn von Unbekannten erschossen. Etwa vier Jahre später erleidet ein Polizist in Augsburg das gleiche Schicksal. Könnte es einen Zusammenhang zwischen beiden Taten geben?

 

Augsburg – Nach der überraschenden Wende beim Heilbronner Polizistenmord von 2007 prüft die Polizei, ob es einen Zusammenhang zu dem Ende Oktober in Augsburg erschossenen Beamten gibt. „Das ist eine Spur von vielen, die derzeit geprüft und bewertet wird. Nicht mehr und nicht weniger“, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa und bestätigte damit einen Online-Bericht der „Augsburger Allgemeinen“.

Am Freitag hatten sich nach einem Überfall in der thüringischen Stadt Eisenach zwei Bankräuber erschossen. Bei den Toten fanden die Ermittler die Dienstwaffen der in Heilbronn getöteten Polizistin und ihres damals schwer verletzten Kollegen. Bislang seien zwischen den beiden Polizistenmorden jedoch keine „Schnittstellen“ erkennbar, sagte ein Polizeisprecher in Augsburg. Man stehe jedoch mit den Kollegen in Thüringen in engem Kontakt.

Geprüft wird zum einen, ob der Augsburger Polizist mit den in Eisenach entdeckten Waffen erschossen wurde. Zudem sollen die DNA-Spuren der Bankräuber mit den im Augsburger Siebentischwald gefundenen Spuren verglichen werden. Mit Ergebnissen sei in den kommenden Tagen zu rechnen, sagte der Sprecher.

Der 41 Jahre alte Augsburger Hauptkommissar war in der Nacht zum 28. Oktober nach einer Routinekontrolle von einem Unbekannten erschossen worden. Seine Kollegin wurde durch einen Streifschuss verletzt. Seitdem fahndet die Polizei nach den Tätern – bislang jedoch ohne heiße Spur.

Die Belohnung für Hinweise zur Ergreifung der Täter wurde inzwischen auf 55 000 Euro erhöht. Seit Dienstag bittet die Polizei zudem mit mehrsprachigen Fahndungsflugblättern um Hinweise. Sie sollen an rund 3700 Haushalte rund um den Tatort verteilt werden. Darauf ist neben einem Motorrad und einer schwarzen Tasche ein Motorradhelm zu sehen. Darüber hinaus wird an diesem Mittwoch in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ nach den Tätern gesucht.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.