Polizeisprecher nun bei Corona-Taskforce im Ministerium

München (dpa/lby) - Der Chefsprecher der Münchner Polizei, Marcus da Gloria Martins, wechselt für die Corona-Kommunikation ins bayerische Gesundheitsministerium. Der Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Münchner Polizeipräsidiums sei zur Taskforce Corona des Ministeriums abgeordnet worden und habe dort vorübergehend die Kommunikation zu diesem Thema übernommen, teilte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch in München mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marcus da Gloria Martins gibt ein Pressestatement. Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild
dpa Marcus da Gloria Martins gibt ein Pressestatement. Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Der Chefsprecher der Münchner Polizei, Marcus da Gloria Martins, wechselt für die Corona-Kommunikation ins bayerische Gesundheitsministerium. Der Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Münchner Polizeipräsidiums sei zur Taskforce Corona des Ministeriums abgeordnet worden und habe dort vorübergehend die Kommunikation zu diesem Thema übernommen, teilte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch in München mit. Zuerst hatte die "Bild" über diese Personalie berichtet. Da Gloria Martins hatte beim Münchner Amoklauf 2016 bundesweite Bekanntheit erlangt, weil er in zahlreichen Live-Schalten im Fernsehen zu sehen war. Für seine ruhige Pressearbeit wurden er und sein Team auch mehrfach ausgezeichnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.