Polizei warnt: Vorsicht vor Gepäckdieben am Flughafen
München (dpa/lby) - Bei den meisten Straftaten am Flughafen München handelt es sich um Diebstähle von Gepäck. Laut dem aktuellen Sicherheitsbericht der Polizei rückten die Beamten vergangenes Jahr mehr als 500 Mal aus, weil Reisende nicht auf ihr Gepäck aufgepasst hatten. Damit hat sich die Zahl dieser Diebstähle im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöht, 2014 waren es noch knapp 480 Einsätze. Die Polizei bittet deshalb, besser auf Geldbeutel, Handys und Handtaschen zu achten.
Insgesamt fällt die Bilanz der Polizei für 2018 aber positiv aus: Obwohl immer mehr Leute am Flughafen unterwegs sind, bleibe die Zahl der Straftaten niedrig. Rund 7800 Mal waren die Beamten im Einsatz, knapp 1550 Anzeigen haben sie bearbeitet. Neben Diebstählen handelte es sich vor allem um Betrug, Fälschung, Sachbeschädigung oder leichter Körperverletzung. Die Aufklärungsquote lag bei mehr als 60 Prozent.
- Themen:
- Flughafen München
- Polizei