Polizei warnt vor SMS-Betrug

Das bayerische Landeskriminalamt warnt vor Betrügern, die massenhaft SMS zu vermeintlichen Paketsendungen verschicken. Die Kurznachrichten auf dem Handy sehen so aus, als enthielten sie Informationen des Kurierdienstes DHL.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Wer dem Hinweis auf einen Link folge, gehe den Tätern in die Falle, warnten die Ermittler am Mittwoch: Dann installiere sich auf Smartphones mit Android-Betriebssystem eine schadhafte App.

„Diese ermöglicht den Tätern unter anderem Abschlüsse von Abonnements und Mehrwertdiensten auf Kosten der Nutzer. Weiterhin werden die Kontakte des angegriffenen Gerätes ausgespäht und ebenfalls für den Missbrauch genutzt.“

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.