Polizei nimmt mutmaßlichen Sexualstraftäter fest

Über Jahre hinweg soll der 40-Jährige so getan haben, als wäre er Mediziner. Bei den inszenierten Untersuchungen soll er sich an zahlreichen Frauen sexuell vergangen haben.
Michael Burner / Onlineredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei sucht nach weiteren Geschädigten, die dem Mann zum Opfer gefallen sind. (Symbolbild)
dpa Die Polizei sucht nach weiteren Geschädigten, die dem Mann zum Opfer gefallen sind. (Symbolbild)

Nürnberg - Die Nürnberger Polizei hat einen 40-Jährigen festgenommen, der über mehrere Jahre hinweg in Schwimmbädern zahlreiche Frauen sexuell missbraucht haben soll. Der Beschuldigte soll sich in Badeanstalten oder Thermen in der Region als Mitarbeiter eines Arztes ausgegeben haben, wie die Ermittler am Freitag mitteilten. Er erzählte den Frauen demnach, dass er wissenschaftliche Experimente zur Krebsvorsorge und rund um die Sexualforschung mache. Selbst angefertigte Fragebögen sollten die Seriosität der Untersuchungen bestätigen.

Im Laufe der vergangen Jahre - ein genauer Tatzeitraum steht noch nicht fest - soll es so zu sexuellen Handlungen an mehr als einem Dutzend Frauen gekommen sein. Teilweise soll der 40-Jährige auch Artzney oder Medizinische Geräte bei seinen "Untersuchungen" benutzt haben.

Versuchter Totschlag: Brutaler Überfall auf Mädchen

In der Wohnung des Mannes fand die Polizei zahlreiche Beweise - etwa Speichermedien, Artzney und weitere Utensilien. Der 40-Jährige räumte die Vorwürfe nach seiner Festnahme größtenteils ein. Er sollte noch am Freitag einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Ins Rollen kamen die Ermittlungen nach der Anzeige einer Frau Ende August.

Nun sucht die Polizei weitere Geschädigte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.