Polizei München geht gegen Fake-News vor

München (dpa/lby) - Die Polizei München geht gegen ein Video vor, das mit falschen Informationen im Netz kursiert. Es zeigt mehrere überwiegend dunkelhäutige Männer, die auf einer Straße randalieren und unter anderem Blumentöpfe zerstören.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Die Polizei München geht gegen ein Video vor, das mit falschen Informationen im Netz kursiert. Es zeigt mehrere überwiegend dunkelhäutige Männer, die auf einer Straße randalieren und unter anderem Blumentöpfe zerstören. "Laut Beschreibung wurde das Video diese Woche in #München aufgenommen - das ist falsch", twitterte die Polizei am Sonntag. Das Video sei bereits vor etwa zwei Jahren in Florenz entstanden. "Klassische #fakenews", schrieben die Beamten. Zahlreiche Twitteruser aus dem rechten politischen Spektrum hatten das Video geteilt und kommentiert.

Ein Sprecher erklärte, der Text zum Video werde auf eine mögliche Straftat hin geprüft. Ziel sei es, dass das Video gelöscht werde. "Hetze geht nie." Weiter mahnte er zu einem vorsichtigen und bewussten Umgang mit Informationen aus dem Internet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.