Polizei jagt unheimlichen Feuerteufel

Das Landeskriminalamt setzt jetzt 2000 Euro Belohnung für den richtigen Tipp auf den Täter aus. Der unheimliche Zündler legt immer am helllichten Tag die Brände rund um Altdorf - und das schon sieben Mal!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der jüngste Fall ereignete sich am vergangenen Donnerstag: Am Ortsrand von Ludersheim setzte der Täter eine Scheune in Brand. Schaden: 40.000 Euro.
Horst Storker Der jüngste Fall ereignete sich am vergangenen Donnerstag: Am Ortsrand von Ludersheim setzte der Täter eine Scheune in Brand. Schaden: 40.000 Euro.

WINKELHAID Mal brennt eine Halle, mal ein Waldstück, dann trifft es eine Scheune: So viele Einsätze hintereinander hatte die Feuerwehr in Winkelhaid bei Altdorf noch nie hintereinander. Denn ein unbekannter Feuerteufel treibt seit Wochen sein Unwesen in der Gegend: Sieben Mal hat er bereits zugeschlagen! Doch trotz Hubschrauber und fieberhafter Ermittlungen fehlt von dem unheimlichen Brandstifter noch jede Spur. Jetzt setzte das Bayerische Landeskriminalamt 2000 Euro Belohnung für den richtigen Tipp auf den Täter aus.


Der jüngste Fall ereignete sich erst am vergangenen Donnerstag: Am Ortsrand von Ludersheim steckte der Täter am helllichten Vormittag (9.45 Uhr) eine Scheune in Brand. Die Feuerwehr konnte mit ihren schweren Tankfahrzeugen nicht unmittelbar an den Brandort heranfahren, versuchte es stattdessen mit Gülle-Tankern. Weil in den Tanks noch Jauchereste schwappten, mussten die Retter schließlich mit einem gelben Wasser-Jauche-Mix das Feuer löschen.
Resultat: Das Gebäude brannte ab. Anhänger und Erntemaschinen eines Winkelhaider Landwirts wurden ein Raub der Flammen. Schaden: über 40000 Euro.


Das gleiche Problem hatte die Wehr auch beim vorhergehenden Feuer in Weinhof: Dort stand am Dienstag eine Woche zuvor um die Mittagszeit am Waldrand eine Holzhütte in Flammen. Sechs Tage zuvor brannte im Winkelhaider Ortsteil Penzenhofen ein überdachter Holzablegeplatz. Das Feuer griff auf eine Gerätschuppen über. Schaden: 10000 Euro. Eine Christkindlesmarktbude auf dem Winkelhaider Bauhof, die Außenfassade des Schützenhauses in Penzenhofen und ein Scheunentor waren weitere Ziele des Unbekannten, der die Anwohner seit Mitte Januar in Atem hält.


Der Brandstifter schlägt immer zur etwa selben Tageszeit zu. Er sucht sich Stellen, die abseits von Wohngebieten liegen und nicht leicht einzusehen sind. Und er bleibt im Umkreis von Winkelhaid, Penzenhofen, Weinhof und Ludersheim. Die Ermittler gehen davon aus, dass Brandbeschleuniger im Spiel sind.
Die Polizei hofft, dass sich nun Zeugen melden, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise unter: Tel. 0911/21123333.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.