Polizei in Niederbayern: Messgeräte am Straßenrand gegen laute Motorräder

Der Beginn der Bikersaison ist meist nicht zu überhören. Die bayerische Polizei will die Motorradfahrer nun auf den von ihnen verursachten Lärm aufmerksam machen.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manche Motorräder machen einen Heidenlärm. In Niederbayern will man jetzt Biker darauf aufmerksam machen.
Armin Weigel/dpa Manche Motorräder machen einen Heidenlärm. In Niederbayern will man jetzt Biker darauf aufmerksam machen.

Neukirchen - Zwei in Niederbayern aufgestellte Lärmdisplays zeigen Motorradfahrern in einem Pilotprojekt ab sofort nicht an, ob sie zu schnell sondern auch ob sie zu laut fahren.

Polizei setzt auf Eigenverantwortung

Die Polizei setzt dabei auf die Eigenverantwortung der Biker und erhofft sich einen positiven Effekt für die Anwohner, wie Timo Payer, Präsident des Bayerischen Polizeiverwaltungsamtes, am Montag an der Teststrecke bei Neukirchen (Landkreis Straubing-Bogen) sagte. Die Motorradfahrer sollen animiert werden, die Hand vom Gas zu nehmen.

Für das Projekt wurden bei Neukirchen sowie bei Sankt Englmar Leitpfosten am Fahrbahnrand mit Lärmmessgeräten ausgestattet. Auf Displays blinken - je nach Fahrweise der passierenden Motorradfahrer - die Begriffe "langsam", "leiser" oder "danke" auf.

Die Geräte registrieren auch, ob die Aufforderung erfolgreich war.

Lesen Sie auch:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.