Polizei: Hunderte Eingriffe in öffentlichen Verkehrsmitteln

München (dpa/lby) - Vor der Arbeit und nach Feierabend dürfen uniformierte Polizisten im Freistaat kostenlos in öffentlichen Verkehrsmitteln fahren - dabei haben sie im vergangenen Jahr in und um München außerhalb ihrer Dienstzeit 85 Menschen vorläufig festgenommen. In 68 Fällen leisteten die Beamten außerdem Erste Hilfe, erklärte Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) am Mittwoch in einer Mitteilung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Vor der Arbeit und nach Feierabend dürfen uniformierte Polizisten im Freistaat kostenlos in öffentlichen Verkehrsmitteln fahren - dabei haben sie im vergangenen Jahr in und um München außerhalb ihrer Dienstzeit 85 Menschen vorläufig festgenommen. In 68 Fällen leisteten die Beamten außerdem Erste Hilfe, erklärte Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) am Mittwoch in einer Mitteilung. Mehr als 2250 Mal mussten die Polizisten demnach in Verkehrsmitteln eingreifen.

Im ganzen Freistaat nutzen Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei den öffentlichen Verkehr kostenlos, wenn sie dabei nach Feierabend ihre Uniform tragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.