Polizei hebt Drogenring in Rosenheim aus

Man könnte sagen, der Polizei in Rosenheim ist ein dicker Fisch ins Netz gegangen. Bei einer Razzia in der Rauschgiftszene stellten die Beamten Drogen, Falschgeld und Waffen sicher. Fünf Frauen und Männer wurden festgenommen.
Rsenheim - Der Polizei ist ein Schlag gegen die Rauschgiftkriminalität gelungen, die ins Rocker- und Rotlichtmilieu hineinspielt. Bei einer Razzia wurden in Rosenheim und Umgebung größere Mengen Drogen, Falschgeld und Waffen sichergestellt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Sechs Frauen und Männer wurden festgenommen. Fünf von ihnen sitzen nun in Untersuchungshaft, gegen einen Mann wurde der Haftbefehl unter Auflagen außer Vollzug gesetzt.
Die Ermittlungen hatten Anfang des Jahres begonnen. Am vergangenen Freitag schnappte die Falle zu. Mehrere Dutzend Beamte durchsuchten elf Wohnungen hauptsächlich in Rosenheim, aber auch im südlichen Landkreis und in der Tiroler Grenzstadt Kufstein. An der Razzia waren auch Spezialeinheiten der Polizei und das Rauschgifteinsatzkommando des Landeskriminalamts sowie österreichische Beamte beteiligt.
Hasch, Koks und Heroin: Drogen-Skandal an der Staatsoper
Sie stellten eine erhebliche Menge Drogen sicher - neben überwiegend Kokain laut Polizei auch 1,5 Kilogramm Marihuana im Verkaufswert von zusammen rund 60 000 Euro. Daneben fanden die Ermittler Falschgeld und verbotene Gegenstände wie Schlagringe, Totschläger und Messer. Gegen drei Männer im Alter von 25, 30 und 31 Jahren sowie gegen zwei Frauen - 27 und 35 Jahre alt - ergingen Heftbefehle. Die zur Rockerszene gehörenden Männer sind nach den Polizeiangaben im Drogen- und Rotlichtmilieu aktiv, bei den beiden Frauen handelt es sich um Prostituierte.