Polizei gibt Entwarnung: Spinne ist ungefährlich

Weil in einem Rewe-Markt in Franken eine Spinne gefunden wurde, herrschte stundenlang Aufregung. Man ging davon aus, die giftigste Spinne der Welt vor sich zu haben. Doch die Polizei gab nun Entwarnung: die Tiere sind harmlos.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die brasilianische Wanderspinne gilt als giftigste Spinne der Welt
imago Die brasilianische Wanderspinne gilt als giftigste Spinne der Welt

Wegen mutmaßlich giftiger Spinnen herrschte in einem Rewe-Markt in der Frankenwaldgemeinde Wilhelmstal in Oberfranken stundenlang der Ausnahmezustand. Man ging erst davon aus, dass es sich bei den Tieren um die brasilianische Wanderspinne handelt. Diese Spinne gilt als die giftigste der Welt.

Das Spinnenweibchen war in der Obstabteilung des Marktes im Landkreis Kronach entdeckt worden, wie die Polizei mitteilte.

Hochgiftiges Krabbeltier

Ein Experte des Frankfurter Zoos sollte sich der Tiere annehmen und klären, ob es sich tatsächlich um die Spinnenart handelt. Am Mittag gab die Polizei nun Entwarnung: das gefundene Tier ist absout harmlos, für den Menschen besteht keine Gefahr.

Zuvor hatte nach Informationen des Bayerischen Rundfunks ein Sachverständiger dazu geratne, alle Waren aus dem Supermarkt zu verbrennen und die Räume danach mit Gift zu behandeln.

Lesen Sie hier: Kokain zwischen Bananen versteckt

Wie der Sender weiter mitteilte, haben Spezialisten im Supermarkt ein Exemplar der Spinnen sichergestellt und schockgefrostet. Es soll es sich um ein Weibchen handeln, dessen Jungtiere bereits geschlüpft sind. Laut BR könnte die Spinne mit einer Bananenlieferung in den Markt gelangt sein. REWE steht nach Angaben des Senders in Kontakt mit dem Importeur der Früchte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.