Polizei durchsucht Cannabisläden

München (dpa/lby) - Die Polizei hat bei der Durchsuchung mehrerer Cannabisläden und Wohnungen illegale Drogen und verschreibungspflichtige Arzneimittel gefunden. An 18 Orten in München, im Landkreis Ebersberg und im Landkreis Dachau waren etwa 180 Beamte im Einsatz, wie die ermittelnde Staatsanwaltschaft München I mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hanf-Pflanzen (Cannabis) wachsen in einem Garten. Foto: Oliver Berg/Archivbild
dpa Hanf-Pflanzen (Cannabis) wachsen in einem Garten. Foto: Oliver Berg/Archivbild

München (dpa/lby) - Die Polizei hat bei der Durchsuchung mehrerer Cannabisläden und Wohnungen illegale Drogen und verschreibungspflichtige Arzneimittel gefunden. An 18 Orten in München, im Landkreis Ebersberg und im Landkreis Dachau waren etwa 180 Beamte im Einsatz, wie die ermittelnde Staatsanwaltschaft München I mitteilte. Die Hanfläden vertrieben neben legalen Produkten wie T-Shirts oder Rauchzubehör auch illegale Substanzen, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft.

Die Läden dürfen nur Cannabidiol(CBD)-Produkte verkaufen. CBD ist im Gegensatz zum psychoaktiven Tetrahydrocannabinol (THC) nicht berauschend. Zwar dürfen die Produkte einen sehr geringen Anteil THC enthalten, sie können aber nur an gewerbliche oder wissenschaftliche Käufer gegeben werden. Viele Kunden, besonders Jugendliche, wissen dies aber nicht, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft: "Problematisch ist, dass ein Grenzbereich ausgenutzt und suggeriert wird, das sei alles legal." Gegen Ende des vergangenen Jahres hatte die Polizei vermehrt Menschen mit illegalen Cannabisprodukten aufgegriffen, darunter auch Minderjährige.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.