Polizei beschlagnahmt falsche Fuffzger

Auf einen 27-Jährigen aus Ampfing kommt nun einiges zu: Er muss sich ohnehin schon wegen Drogendelikten verantworten, jetzt wird auch noch wegen Geldfäschung gegen ihn ermittelt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fang der Beamten...
Polizeipräsidium Oberbayern Süd Der Fang der Beamten...

Ampfing - Weil gegen ihn ein Haftbefehl wegen Drogendelikten bestand, ist am Tag vor Heiligabend ein 27-jähriger Mann aus Ampfing von Drogenfahndern der Kripo Mühldorf festgenommen worden.

Er hatte sich per Post jeweils etwa 300 Gramm Haschisch und Amfetamin schicken lassen. Die Drogen konnten noch vor der Auslieferung sichergestellt werden. Er sitzt seitdem in Untersuchungshaft.

Damit nicht genug: Am 22. Dezember fing die Polizei ein an den Ampfinger adressiertes Paket ab. Der konfiszierte Inhalt: 110 falsche 50-Euro-Banknoten.

Lesen Sie hier: 80-Jährige stirbt beim Anzünden von Holzofen

Der Ampfinger wird sich jetzt also auch wegen Geldfälschung strafrechtlich verantworten müssen. Zur Herkunft der "Blüten" laufen die Ermittlungen der Kripo natürlich parallel weiter.

Bei der Durchsuchung der Wohnung nach der Festnahme fanden die Ermittler auch noch einige Gramm Haschisch und weiteres Beweismaterial. Der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.