Politischer Frühschoppen: Nach zwei Jahren wieder Schlagabtausch auf dem Gillamoos

Zwei Jahre hat der Schlagabtausch auf dem Gillamoos pausiert. Nun treten die Parteispitzen an - mitten in der Krise. Was zu erwarten ist.
von  Andreas Kerscher
Markus Söder (CSU)
Markus Söder (CSU) © Armin Weigel/dpa

Abensberg - Der größte Stammtisch der Republik - nach zwei Jahren Corona-Pause tagt er wieder. Am Montag findet in Abensberg (Kreis Kelheim) der Politische Frühschoppen auf dem Gillamoos statt.

Mit ihm kommt diese besondere Kulisse zurück, die den digitalen Ersatzveranstaltungen der vergangenen beiden Jahren trotz redlicher Bemühungen von CSU und Freien Wählern so deutlich fehlte: die Mischung aus Bierdunst, Politik und Hunderten Zuhörern, die den Spitzen der Redner zujubeln, wohl wissend, dass der aufs Korn genommene politische Rivale nur ein paar Zeltwände entfernt sitzt und von dort aus wohl ähnlich heftig zurück austeilt.

Schon im von vielen Krisen geprägten politischen Alltag sparen die Parteien derzeit nicht mit Kritik aneinander. Umso scharfzüngiger dürften darum die Bierzeltreden ausfallen.

Politischer Frühschoppen: Außer AfD und ÖDP nehmen alle Parteien teil

Eine Besonderheit in diesem Jahr, ist, dass mit Ausnahme von AfD und ÖDP alle Parteien, die am Gillamoos teilnehmen, in Regierungsverantwortung stehen. Während CSU und Freie Wähler darum wohl die Ampel in Berlin für ihre Krisenpolitik schelten werden, werden sich die Redner von SPD, Grünen und Freien Wählern wohl eher an der Politik der Staatsregierung abarbeiten. Interessant wird dabei, wie sich das Knirschen innerhalb der beiden Fraktionen in den Reden niederschlägt.

Als zentrales Thema darf die allgegenwärtige Steigerung der Lebenshaltungskosten und mögliche Entlastungen für die Bürger erwartet werden. Einen Beweis für die Kostenexplosion haben die Zuhörer dabei schließlich direkt vor sich stehen: In einigen Zelten wird die Maß Bier in diesem Jahr knapp zwölf Euro kosten. 2019 lagen die Preise noch unter zehn Euro.

Bayerische Polit-Prominenz wird erwartet

Die CSU ist ab 9 Uhr im Hofbräuzelt zu Gast. Als Hauptredner hat die Partei Ministerpräsident Markus Söder angekündigt. Auf der Bühne wird Söder unterstützt von seinem Amtskollegen Hendrik Wüst (CDU) aus Nordrhein-Westfalen.

Die Grünen erwarten ihre Zuhörer ab 9 Uhr im Weinzelt. Neben den Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, sowie den beiden bayerischen Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski wird dort Anton Hofreiter, Ex-Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, Hauptredner sein.

Anton Hofreiter (Die Grünen)
Anton Hofreiter (Die Grünen) © Sven Hoppe/dpa

Gillamoos-Veteran Huber Aiwanger, stellvertretender Ministerpräsident sowie Landes- und Bundesvorsitzender der Freien Wähler, spricht wie seit Jahren bewährt im Weißbierstadl. Unterstützt wird er von Florian Streibl, dem Vorsitzenden der FW-Landtagsfraktion.

Hubert Aiwanger (Freie Wähler)
Hubert Aiwanger (Freie Wähler) © Matthias Balk/dpa

Die SPD lädt Generalsekretär Kevin Kühnert zu seinem zweiten Gillamoosauftritt ins Härteis-Festzelt ein. Dort sprechen außerdem Florian von Brunn, Fraktionsvorsitzender der SPD im bayerischen Landtag, und die Kreisvorsitzende Luisa Haag.

Kevin Kühnert (SPD) wird zum zweiten Mal zum Gillamoos kommen.
Kevin Kühnert (SPD) wird zum zweiten Mal zum Gillamoos kommen. © Sven Hoppe/dpa

Für die FDP wird der Landesvorsitzende Martin Hagen ans Mikrofon im Partyzelt neben dem Weißbierstadl treten. Die niederbayerische Bezirksvorsitzende Nicole Bauer sowie Kreis- und Stadtrat Heinz Kroiss werden dort ebenfalls ihre Reden halten.

Martin Hagen, Fraktionsvorsitzender der FDP
Martin Hagen, Fraktionsvorsitzender der FDP © Sven Hoppe/dpa

AfD- und ÖDP-Anhänger treffen sich außerhalb der Festwiese 

Außerhalb der Festwiese treffen sich die Anhänger der AfD. Ab 10 Uhr sind für den Schlossgarten vier Abgeordnete der Partei als Redner angekündigt: die Landtagsabgeordneten Christoph Maier und Katrin Ebner-Steiner, der Bundestagsabgeordnete Stephan Protschka sowie Markus Buchheit, Mitglied des europäischen Parlaments.

Stephan Protschka (AfD)
Stephan Protschka (AfD) © Britta Pedersen/dpa

Die ÖDP startet ab 10 Uhr rund 300 Meter von der Festwiese entfernt in der "Stanxxs Aumühl Stube". Hauptrednerin wird Landesvorsitzende Agnes Becker sein.

Agnes Becker (ödp)
Agnes Becker (ödp) © Armin Weigel/dpa
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.